Schlagwort-Archive: Wissenschaft & Skepsis

Geisteswissenschaft als Instrument der Weltverbesserung?

Ein spontaner Einspruch

“Die” “Geisteswissenschaften” sind seit langem ein beliebtes öffentliches Streitthema, wobei sich ihre Verachtung und ihre Verteidigung gegenseitig befeuern. Durch die Verlagsanzeige aufmerksam geworden, bin ich mit wenigen Klicks bei der PDF-Version eines Pamphlets mit dem Titel Auf dem Weg zu einer neuen Aufklärung, das seit einigen Wochen auf dem Markt ist. Es handelt sich um die deutsche Übersetzung eines gleichzeitig im englischen Original erschienenen „Plädoyer(s) für zukunftsorientierte Geisteswissenschaften“, geschrieben von einem Autorenteam um Wilhelm Krull; der langjährige Generalsekretär der VolkswagenStiftung ist seit 2020 Gründungsdirektor der Denkfabrik The New Institute.

Das Büchlein zählt insgesamt 85 Seiten, davon immerhin 9 Seiten Literaturverzeichnis, wo von „A“ wie Anderson über „C“ wie Chakrabarty, „D“ wie Derrida, „F“ wie Foucault“, „H“ wie Habermas, „L“ wie Lyotard“, „N“ wie Nussbaum“, „P“ wie Putnam bis „S“ wie „Spivak“ und „W“ wie Weber kaum eine Autorität (post-)moderner Zitierkartelle fehlt. So kurz das Buch, so umfassend sein Anspruch, angesichts der komplexen Krisen der Gegenwart die Geisteswissenschaften als entscheidenden Faktor für ihre Bewältigung in Stellung zu bringen. Allein die griffig als Lehrsätze formulierten Überschriften einiger Kapitel bieten die Zusammenfassung von Hauptaussagen. „Die Geistes- und Sozialwissenschaften müssen sich enger an die Gesellschaft koppeln“ (Kap. 1), so wird gefordert, oder sie müssen „ihre integrative Kraft entfalten“ (Kap. 4). Indem sie etwa – so einige Abschnitte aus den „Vorschläge(n) für die nächsten Schritte“ (Kap. 7) „Komplexität bewältigen“, „systematisch ökologisieren“, das „Gesundheitswesen neu gestalten“ und „Technologie und Kultur in Einklang bringen“. Fluchtpunkt der Überlegungen bildet das Projekt einer „Neuen Aufklärung“, die „berechtigte Kritik an den falschen Universalien und der Dialektik der alten europäischen Aufklärung“ übe, „die zur modernen Entkopplung von technisch-wissenschaftlichem Fortschritt und den Vorstellungen von menschlichem Wohlergehen und moralischem Fortschritt geführt haben“, eine neue Aufklärung, die „im Wesentlichen auf die Überwindung verschiedener Herrschaftsschemata“ abziele. Geisteswissenschaft als Instrument der Weltverbesserung? weiterlesen

Identität und Herabsetzung

Das Modell der Blasphemie

Die Identität menschlicher Gemeinschaften konstituiert sich stets auch in der Abgrenzung von Anderen. Auch wenn es zwischen Ein- und Ausgrenzung kein mechanisches, gleichsam spiegelbildliches Verhältnis gibt, vollzieht sich die Bestimmung des Eigenen fast zwangsläufig im Modus von Alteritätskonstruktionen.[1] Dabei muss die Abgrenzung des Anderen vom Eigenen nicht zwangsläufig mit dessen Bewertung bzw. Abwertung einhergehen. Offenkundig aber – so nicht allein die empirische Evidenz der Gegenwart – erliegen wir regelmäßig der Versuchung, die Hochschätzung des Eigenen mit der Herabwürdigung des Anderen zu verknüpfen. Zwischen neutraler Unterscheidung und wertender Ausgrenzung liegt nur eine dünne Scheidewand. Im lateinischen Verb discriminare finden sich beide Bedeutungsebenen, die ursprüngliche im Sinn von »trennen, unterscheiden«, und die neuere im heute dominierenden Verständnis von »abwerten«. Das Spannungsverhältnis beider Bedeutungen hat die Sozialpsychologie zu einem Phasenmodell verbaler Diskriminierung inspiriert, dessen Stufen bei der »Trennung« beginnt und dann über »Distanzierung« und der »Akzentuierung von Unterschieden« zur »Abwertung« fortschreitet.[2] Identität und Herabsetzung weiterlesen

Dr. rer. plag.

Konsequenzen aus der Causa Giffey

Franziska Giffey ist, wie früher für diesen Fall angekündigt, vom Amt der Bundesfamilienministerin zurückgetreten, weil ihr die endgültige Aberkennung ihres Doktortitels durch die FU Berlin droht. Ihre Spitzenkandidatur für das Amt des regierenden Bürgermeisters hält sie unterdessen aufrecht. Während die einen ihre Konsequenz loben und darin gleichsam eine Wiederherstellung ihrer moralischen Integrität nach dem Plagiats-Fehltritt sehen, erblicken andere darin lediglich einen halbherzigen, von Taktik geprägten Schritt, mit dem sie ‚nicht durchkommen‘ dürfe. Stimmen aus der Wissenschaft neigen häufig der zweiten Position zu, und tatsächlich besteht ja gerade aus unserer Sicht wenig Anlass für Mitleid mit der Betroffenen: Zweifellos drohen Praktiken wie diejenige, die bei der Causa Giffey einmal mehr offenbar wurden, die ohnehin stets prekäre Reputation der Promotion im Besonderen und der Wissenschaft im Allgemeinen zu beschädigen. Wer für seine Dissertation lange, hart und gewissenhaft gearbeitet hat, mag sich von einem doctor plagiarius zu Recht beleidigt fühlen. Jenseits manchmal vorschneller Selbstgerechtigkeit besteht aber gerade aus wissenschaftlicher Perspektive Anlass zur Nachdenklichkeit und zur kritischen Reflexion struktureller Probleme und moralischer Überhöhungen. Ich greife im Folgenden einige Punkte heraus, z.T. an Überlegungen früherer Kliotop-Beiträge anknüpfend. Dr. rer. plag. weiterlesen

Kurze Verteidigung der Promotion

Doktortitel, die eher als eine Art Adelsprädikat dienen denn als Ausweis wissenschaftlicher Qualifikation; Plagiatsaffären am laufenden Band; Zitate aus Promotionsarbeiten von Politikerinnen als Lachnummern – die Dissertation hat momentan keine gute Presse. Da darf eine Stimme aus der Wissenschaft, die die Abschaffung der Promotion fordert, auf große Aufmerksamkeit rechnen. Der Ökonom Steffen Huck plädierte jüngst in der Wochenzeitung DIE ZEIT für ein Wissenschaftssystem ohne Promotionsverfahren. Dieses Verfahren habe gegenwärtig nur noch drei Funktionen, und alle drei seien eigentlich außerwissenschaftlich: Es vergrößere die Abhängigkeit junger Wissenschaftler von ihren Betreuern und ihrer Universität; es diene den Machtzwecken von Institutionen mit Promotionsrecht; und es helfe “Erbsenzählern”, die nach einem simplen Quantifizierungsparameter für die Effektivität einer Forschungsrichtung suchten. Dabei gäbe es längst eine wissenschaftlich seriöse Alternative in Gestalt der Publikation, präziser: “dem auf Peer-Review beruhenden Publikationsprozess”, bei dem Arbeiten durch Experten rigoros geprüft würden. Publikationsverzeichnisse bzw. die Publikationen selbst seien ein wesentlich besseres Kritierium für wissenschaftliche Qualität als ein Doktortitel.

Als mit den Höhen und Tiefen des Promotionswesens seit Jahrzehnten befasster Betreuer verschlägt es einem zunächst die Sprache angesichts so viel vollmundiger Selbstgewissheit, und auch auf den zweiten Blick fällt eine Auseinandersetzung mit diesem Frontalangriff nicht leicht. Kurze Verteidigung der Promotion weiterlesen

Wissenschaft als Invektive

Oder: Wo Dieter Nuhr recht hat.

Im Corona-Jahr 2020 steht die Wissenschaft mehr denn je im Zentrum kontroverser öffentlicher Debatten. Auch ehrwürdige wissenschaftliche Institutionen bleiben davon nicht unberührt. Wenn es noch eines Beweises für diese Behauptung bedurft hätte, dann lieferte ihn der Streit um die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und den Kabarettisten Dieter Nuhr. Zur Erinnerung: Anlässlich ihres einhundertsten Geburtstages lud die DFG im Rahmen der Kampagne „DFG 2020 – gemeinsam für das Wissen entscheiden“ Wissenschaftler/innen ebenso wie Personen des öffentlichen Lebens ein, unter dem Hashtag „Gemeinsam #für das Wissen“ Statements auf ihrer Homepage zu platzieren. Unter denjenigen, die zur Einschreibung in dieses virtuelle Poesiealbum der Jubilarin eingeladen wurden, war auch der Kabarettist Dieter Nuhr. Dieser betonte in seiner Stellungnahme das Prinzip des methodischen Zweifels: „ (…) Wissenschaft weiß nicht alles, ist aber die einzige vernünftige Wissensbasis, die wir haben.“ Und weiter: „Wissenschaft ist nämlich keine Heilslehre, keine Religion, die absolute Wahrheiten verkündet, und wer ständig ruft: ‚Folgt der Wissenschaft!‘, der hat das offensichtlich nicht begriffen.“

Soweit Nuhr in seinem DFG-Statement. Nun hatte er das so ähnlich bereits zuvor in seinem Kabarettprogramm formuliert, und dort stand die – für sich genommen äußerst sachlich anmutende – Aussage in einem Kontext, in dem Nuhr konkrete Positionen und Personen aufs Korn nahm: insbesondere die Klima-Aktivisten von „Fridays for Future“ und ihre Gallionsfigur Greta Thunberg. Infolgedessen sah sich die DFG unversehens mit Kritik am Auftritt von Nuhr auf ihrer Homepage konfrontiert („Klimaleugner“, „AFD-Sympathisant“). Wissenschaft als Invektive weiterlesen

Zuviel der Ehre!

Ständischer Ballast
in der Plagiatsdebatte

Wer als Inhaber eines Doktortitels heutzutage in die Frühe Neuzeit zurückblickt, fühlt sich zwischen Wehmut und Erleichterung hin- und hergerissen. Wehmut, weil damals der Doktortitel weit mehr war als der Nachweis zu Befähigung vertiefter wissenschaftlicher Qualifikation in einem bestimmten Fach. Vielmehr wurde mit dem Titel so etwas wie eine persönliche Adelsqualität erworben, die einen Bürgerlichen de facto über seinen Stand hinaushob. Goldene Zeiten! Erleichterung stellt sich dann aber beim Blick auf die anfallenden Kosten für den Promotionsakt ein, die nur von wohlhabenden Kandidaten gestemmt werden konnten: Prüfungsgebühren für die Fakultätskasse, Geschenke für Prüfer und andere Universitätsangehörige, Auslagen für den üppigen Doktorschmaus, für Umzüge und Musik – das alles konnte sich im 17. Jahrhundert schon mal auf mehrere hundert Taler summieren. Und die Dissertationen selbst? Über ihre Qualität lässt sich kaum eine generalisierende Aussage machen. Ungewohnt aber für moderne Betrachter ist die Tatsache, dass sie oft, vielleicht sogar meist, gar nicht vom Promovenden selbst, sondern vom „Präses“ (Doktorvater) verfasst worden waren. Der angehende Doktor hatte sie als „Respondent“ nur während der Disputation zu verteidigen.

Lang ist’s her, so könnte man sagen, jedoch: Manch ständische Elemente im Dissertationswesen haben sich bis heute nicht vollkommen verloren. Zuviel der Ehre! weiterlesen

Da liegt der Hund nicht begraben!

Über Fußnotenfundamentalismus

Ein knackiges Zitat einer prominenten historischen Gestalt, das man euphorisiert oder bestürzt zur Kenntnis nimmt, vielleicht seinerseits in eigenen Texten benutzen möchte; dann, bei näherem Hinsehen, die Enttäuschung: Der Versuch, die Passage zu verifizieren, scheitert! Über mehrere Stationen von immer neuen Autoren voneinander abgeschrieben, verliert sich ihre Spur schließlich im Nebel, konkret in einem sehr unpräzisen Verweis auf eine eher abseitige Quelle. So mündet bisweilen eine lange Recherche in wachsende Frustration. Diese Erfahrung ist jedem gewissenhaften Arbeiter im Weinberg der Geschichtswissenschaft wohlvertraut. Jedenfalls teile ich sie offenkundig mit Andreas Kleinert, der nun allerdings auf der Seite “Geisteswissenschaften” der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 15. April 2020 unter der Überschrift „So kommt die historische Forschung auf den Hund“ gleich mehrere Spalten eingeräumt bekommen hat, um seinen Frust selbsttherapeutisch zu verarbeiten.

Es ist ein angebliches Zitat Theodor Mommsens über die Naturwissenschaften als „Barbarika, auf die man einen Jagdhund abrichten kann“, das Kleinert so in Rage bringt. Da liegt der Hund nicht begraben! weiterlesen