Gerd Schwerhoff
Vorbemerkung: Der nachfolgende Beitrag wurde im Frühjahr 2007 in der Sparte “Hexenforschung” des Fachinformationsdienstes Geschichtswissenschaft der Bayerischen Staatsbibliothek (historicum.net) veröffentlicht. Ein Relaunch der Seite führte bereits früher dazu, dass die älteren Inhalte der gesamten “Hexenforschung” und damit auch der untenstehende Artikel eine Zeit lang nicht mehr abrufbar waren (vgl. die Kritik auf Archivalia). Einige Monate später wurde die Seite wieder zugänglich, allerdings mittels eines fehlerhaften Provisoriums, dessen Verbesserung zwar angekündigt, aber niemals vollzogen wurde (vgl. dazu ebenfalls Archivalia). Nun ist die Seite wiederum seit einiger Zeit nicht mehr öffentlich einsehbar, nach Mitteilung aus der BSB ein technischer Fehler, der bis Mitte Mai 2024 behoben werden soll.
Der Text ist lediglich online pubiziert worden und aufgrund der geschilderten Umstände derzeit nicht mehr zugänglich. Ich gebe ihn deshalb im Folgenden in unveränderter Form wieder.
Insgesamt will es mir scheinen, als beschädige der Fachinformationsdienst Geschichte durch seinen nachlässigen Umgang mit älteren Inhalten nachdrücklich die eigene Geschäftsgrundlage. Welcher Institution wenn nicht einer Bibliothek sollte man als Autor seine Texte zur Publikation anvertrauen? Für Förderinstitutionen wie die DFG oder Partner wie den Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands stellen sich hier m.E. ernsthafte Fragen.
I. Einleitung
Hohe Anerkennung und pointierte Kritik zugleich erfuhr die historische Hexenforschung in den 2003 publizierten „Betrachtungen zur Hexenforschung“ der in Halle/Saale lehrenden Historikerin Monika Neugebauer-Wölk.[1] Einerseits bescheinigte sie dieser Forschung, sie habe in den letzten zwei Jahrzehnten Bemerkenswertes geleistet. Das Thema „Hexen“ sei aus seiner wissenschaftlichen Randexistenz herausgeholt worden und zu einem zentralen Feld der Geschichtswissenschaft aufgestiegen. Die Hexenforschung schicke sich an, „einen Platz im Zentrum des Selbstverständnisses der Frühneuzeitforschung einzunehmen.“[2] Mit diesem Kompliment verknüpfte die Autorin aber andererseits deutliche Kritik. Trotz der Überwindung anachronistischer Sichtweisen sei es bisher nicht gelungen, „eine neue in sich geschlossene und allgemein akzeptierte Konzeption“ zu entwickeln. Statt einem klaren Interpretationsmodell für die Hexenverfolgung existierten viele widersprüchliche Erklärungsmuster nebeneinander. Deren Unstimmigkeiten würden in der Regel durch das abstrakte Postulat von den vielfältigen Ursachen für die Verfolgung gnädig überdeckt. Mit anderen Worten: Die Hexenforschung bietet viele interessante Fragen, aber kaum überzeugende Antworten. Der eigentliche Skandal aber, so Neugebauer-Wölk, liege darin, dass die Hexenforschung diesen Sachverhalt gar nicht hinreichend problematisiere, sondern sich mit der neuen Unübersichtlichkeit zufrieden gebe: „Mystery remains, and will never vanish altogether“, so das raunende Fazit einer Arbeit von David D. Hall aus dem Jahr 1985, das die allgemeine Ratlosigkeit auf den Punkt bringe. Eine solche „respektvolle Zurückhaltung gegenüber einem Gegenstand, der sich angeblich substantieller Deutung“ entziehe, sei fehl am Platze. Es gebe keinen Grund, dass es beim Phänomen der Hexenverfolgung höhere Grenzen der Erkenntnis gäbe als bei „jedem beliebigen Phänomen der Vergangenheit“.[3]
Esoterik statt Ethnologie? Mit Monika Neugebauer-Wölk unterwegs im Dschungel der Hexenforschung* weiterlesen →
Gerd Schwerhoff ist seit 2000 Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden.
More Posts - Website