Dieux maudits – Interviews zum Buch

Im Zusammenhang mit dem Erscheinen von Dieux maudits. L’histoire du blasphème wurde jetzt auf der Internetplattform Canal U ein Interview mit dem Autor (deutsch mit französischen Untertiteln) eingestellt, dass hier angeschaut werden kann.

Ein weitere Interview zum Buch erschien am 30. September 2024 in Le Monde (hier der Text).

Schließlich berichtete am 2. Oktober auch das Kulturmagazin Télérama (hier der Text).

Gerd Schwerhoff

Gerd Schwerhoff ist seit 2000 Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden.

More Posts - Website

“Bauernkrieg” – ein falsches Etikett?

Der Begriff des Bauernkrieges, “unter den die Aufstände der Jahre 1524/25 üblicherweise subsumiert werden, führt eine heute zumeist unerkannt bleibende bzw. ironische Wertungstendenz mit”, so konstatiert Thomas Kaufmann in seinem neuen magistralen Werk zum Thema.1 Den Bauern habe es nach der herrschenden Sicht der Zeitgenossen nicht gebührt, ebenso wie die höheren Stände Kriege zu führen. Kaufmann ist mit seiner Skepsis gegenüber dem Begriff nicht alleine, im Gegenteil, sie scheint so etwas wie die communis opinio zu repräsentieren. In der 2019 publizierten klugen Dissertation von Benjamin Heidenreich wurde die Revolte der Bauern gar zu einem “Ereignis ohne Namen”. In seiner Einleitung konstatierte er: “Aufgrund der verdunkelnden Wirkung des Terminus ‚Bauernkrieg‘ im Hinblick auf eine neutrale Geschichtsschreibung ist der Begriff besonders im 20. Jahrhundert vielfach kritisiert worden und zu einem Ausdruck in Anführungszeichen abgestiegen. Als problematisch erscheint die mit der Wortwahl einhergehende Fokussierung der ‚Erhebung‘ auf den Aspekt der Gewalt sowie die Beschränkung der beteiligten Personen auf den Stand der Bauern.”2

In besonderer Weise kristallisierte sich der Unwille gegenüber dem eingefahrenen Begriffsgebrauch im Werk von Peter Blickle. Zwar konzedierte er, der Begriff “Bauernkrieg” sei durchaus zeitgenössisch, habe sich aber damals “als bequemes begriffliches Kleingeld … nicht durchgesetzt”; erst ab dem 19. Jahrhundert sei er zur Standardbezeichnung aufgestiegen. Das sei “angesichts der sozialen Fokussierung der Bewegung” auch gar nicht anders zu erwarten gewesen.3 Bereits das Handbuch, das vor einigen Jahrzehnten die im Umfeld des 450sten Jubiläums angefallenen Forschungserträge bilanzierte, konstatierte im Vorwort, man wähle den “traditionellen Titel ‘Der deutsche Bauernkrieg'” einzig, um die unzweideutige Identifizierung des Buches zu ermöglichen, sprich: aus Marketinggründen. Herausgeber und Autoren würden aber “im Geschehen von 1524 bis 1526 mehr sehen als nur einen ‘Krieg’ von ‘Bauern'”.4 Eine entschlossene Verteidigung des Begriffsgebrauchs sieht anders aus. Etwas neutraler konstatierte immerhin Werner Troßbach in seinem Überblicksartikel für die Enzyklopädie der Neuzeit: “Von ‘Krieg’ wird deswegen gesprochen, weil die beteiligten Bauern bewaffnet in – mehr oder weniger militärisch-geordneten – Formationen auftraten und mit Gewaltanwendung zumindest drohten.”5

Das Verdikt über den Begriff “Bauernkrieg” fällt mithin nicht völlig eindeutig aus, wird aber doch weitgehend geteilt. Fertig ist die Forschung m.E. mit dem terminologischen Problem aber noch nicht. Vielmehr verdiente es im Umkreis des 500jährigen Jubiläums neu aufgerollt zu werden. Dazu im Folgenden nur einige knappe Hinweise, die eine nähere quellenfundierte Erforschung nicht überflüssig machen können. “Bauernkrieg” – ein falsches Etikett? weiterlesen

Gerd Schwerhoff

Gerd Schwerhoff ist seit 2000 Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden.

More Posts - Website

Pasquill

Studien zur Begriffs- und Sachgeschichte

“Pasquill”: Mit diesem Begriff wurden im Mitteleuropa der Frühen Neuzeit anonyme Schmähschriften belegt. Im 17. und 18. Jahrhundert hantierten die Zeitgenossen ganz selbstverständlich mit diesem Terminus, und die moderne Frühneuzeitforschung ist dieser Tradition gefolgt. In zwei Aufsätzen habe ich ich mit näher mit der Genese dieses Begriffs beschäftigt. Sie ist keinesfalls lediglich von antiquarischem Interesse, sondern zeigt eine Entwicklung, in deren Verlauf aus einer eher positiv besetzten Spötterfigur eine negativ bewertete Schmähpraxis wurde und die auch einige Aufschlüsse über mediale Wandlungsprozesse bereithält. Pasquill weiterlesen

Gerd Schwerhoff

Gerd Schwerhoff ist seit 2000 Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden.

More Posts - Website

Identität und Herabsetzung

Das Modell der Blasphemie

Den folgenden Text habe ich vor zwei Jahren in der Zeitschrift “Scheidewege” veröffentlicht, um einige systematische Schlussfolgerungen aus meiner historischen Darstellung über “Verfluchte Götter” etwas deutlicher zu konturieren.

Die Identität menschlicher Gemeinschaften konstituiert sich stets auch in der Abgrenzung von Anderen. Auch wenn es zwischen Ein- und Ausgrenzung kein mechanisches, gleichsam spiegelbildliches Verhältnis gibt, vollzieht sich die Bestimmung des Eigenen fast zwangsläufig im Modus von Alteritätskonstruktionen. Dabei muss die Abgrenzung des Anderen vom Eigenen nicht zwangsläufig mit dessen Bewertung bzw. Abwertung einhergehen. Offenkundig aber – so nicht allein die empirische Evidenz der Gegenwart – erliegen wir regelmäßig der Versuchung, die Hochschätzung des Eigenen mit der Herabwürdigung des Anderen zu verknüpfen. Zwischen neutraler Unterscheidung und wertender Ausgrenzung liegt nur eine dünne Scheidewand. Im lateinischen Verb discriminare finden sich beide Bedeutungsebenen, die ursprüngliche im Sinn von »trennen, unterscheiden«, und die neuere im heute dominierenden Verständnis von »abwerten«. Das Spannungsverhältnis beider Bedeutungen hat die Sozialpsychologie zu einem Phasenmodell verbaler Diskriminierung inspiriert, dessen Stufen bei der »Trennung« beginnt und dann über »Distanzierung« und der »Akzentuierung von Unterschieden« zur »Abwertung« fortschreitet. Identität und Herabsetzung weiterlesen

Gerd Schwerhoff

Gerd Schwerhoff ist seit 2000 Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden.

More Posts - Website

Dieux maudits

“Verfluchte Götter” auf Französisch

In diesen Tagen erscheint in Paris die französische Ausgabe des Buches “Verfluchte Götter” aus dem Jahr 2021: Dieux maudits. L’histoire du blasphème. Traduit de’allemand par Anne-Sophie Anglaret. Bibliotheque allemande, Éditions de la Maison des sciences de l’homme, Paris 2024.

Ich freue mich darauf, das Buch im Rahmen einer Veranstaltung im Goethe-Institut in Paris am 6. September vorzustellen.

Ich nehme das zum Anlass, in einem anschließenden Post einen Artikel online zu dokumentieren, den ich vor zwei Jahren in der Zeitschrift “Scheidewege” veröffentlicht habe. Dort habe ich versucht, am Beispiel der Blasphemie den Zusammenhang zwischen Identität und Herabsetzung” etwas systematischer zu entfalten.

Gerd Schwerhoff

Gerd Schwerhoff ist seit 2000 Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden.

More Posts - Website

Körperbilder in Gaunerlisten

Vor zwei Jahren habe ich in der Festschrift für Eva Labouvie einen Aufsatz über Körper- und Personenbeschreibungen in den Gauner- und Diebslisten des 18. Jahrhunderts veröffentlicht. Aufgrund einiger Nachfragen stelle ich hier eine Textdatei mit dem Aufsatz bereit.

Gerd Schwerhoff

Gerd Schwerhoff ist seit 2000 Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden.

More Posts - Website

Erfurt im Bauernkrieg – ein eigener Mikrokosmos?

 „Völlig für sich“ stehe der Aufstand in Erfurt, „eine ganz seltsame Abwandlung der Bauernbewegung“, so hat man geurteilt.1 Die Aussage ist sicher überspitzt, aber tatsächlich bestimmten hier einige Besonderheiten das Bauernkriegsgeschehen. Mit grob 20.000 Einwohnern innerhalb seiner Mauern, dazu einem Landgebiet von 900 Quadratkilometern mit über 60 Dörfern und dem Städtchen Sömmerda gehörte die Stadt nach Bevölkerungszahl und Ausdehnung zu den größten im Reich. Ihre traditionelle Wirtschaftskraft als Handelszentrum und Produzentin der Färberpflanze Waid hatte sie bereits im 14. Jahrhundert in Bildungskapital umgesetzt, indem auf Initiative der Bürger eine Universität gegründet worden war, die sich bald zu einem weit ausstrahlenden Zentrum des Humanismus entwickelte. Auch in spiritueller Hinsicht war Erfurt ein zentraler Ort: Hier gab es neben den zwei Dutzend Pfarrkirchen 14 Stifte, Klöster und Konvente. Freilich hatte diese Aufzählung von Superlativen einen Pferdefuß, denn der rechtliche Status der Stadt entsprach keineswegs ihrer sonstigen Bedeutung. Sie besaß keine Reichsstandschaft, sondern war lediglich eine Landstadt des Kurfürstentums Mainz. Dass der Kurfürst weit entfernt residierte, räumte der politischen Führung der Stadt in guten Zeiten weitgehende Beinfreiheit und faktische Autonomie ein. Zunehmend gab es jedoch Konflikte, seit die Erzbischöfe gegen Ausgang des 15. Jahrhundert versuchten, ihre Landesherrschaft zu intensivieren und die Autonomie Erfurts zu beschneiden. Politisch und ökonomisch wurde Erfurt zudem vom sächsischen Kurfürsten bedroht, dem mächtigsten Akteur der Region, dem es seit 1483 ein beachtliches Schutzgeld zu zahlen hatte. Die sächsische Messestadt Leipzig machte ihr handelspolitisch bedrohlich Konkurrenz machte. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts war Erfurt, „eine stagnierende Handelsstadt mit sich … sukzessive verschärfenden sozialen Spannungen“2 mehrmals fast bankrott. Vor diesem Hintergrund war Erfurt in der jüngeren Vergangenheit immer einmal wieder von inneren Unruhen erschüttert worden. Erfurt im Bauernkrieg – ein eigener Mikrokosmos? weiterlesen

Gerd Schwerhoff

Gerd Schwerhoff ist seit 2000 Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden.

More Posts - Website

  1. Franz, S.404; vgl. zum Folgenden Scribner, Civic Unity; Weiß, Die frommen Bürger, vor allem S.162ff.; Tode, Stadt, S.77ff.; zuletzt Stievermann, Erfurt. Viele neuere Analysen beruhen auf der nach wie vor unverzichtbaren Arbeit von Eitner, Erfurt.- Der Text wurde ursprünglich als Teil meiner Überblicksdarstellung “Der Bauernkrieg. Eine wilde Geschichte” verfasst, die im Herbst 2024 bei C.H. Beck erscheint, musste dann aber weitgehend weggekürzt werden und wird hier nun dokumentiert. []
  2. Tode, Stadt, S.92. []

Esoterik statt Ethnologie? Mit Monika Neugebauer-Wölk unterwegs im Dschungel der Hexenforschung*

Gerd Schwerhoff

Vorbemerkung: Der nachfolgende Beitrag wurde im Frühjahr 2007 in der Sparte “Hexenforschung” des Fachinformationsdienstes Geschichtswissenschaft der Bayerischen Staatsbibliothek (historicum.net) veröffentlicht. Ein Relaunch der Seite führte bereits früher dazu, dass die älteren Inhalte der gesamten “Hexenforschung” und damit auch der untenstehende Artikel eine Zeit lang nicht mehr abrufbar waren (vgl. die Kritik auf Archivalia). Einige Monate später wurde die Seite wieder zugänglich, allerdings mittels eines fehlerhaften Provisoriums, dessen Verbesserung zwar angekündigt, aber niemals vollzogen wurde (vgl. dazu ebenfalls Archivalia). Nun ist die Seite wiederum seit einiger Zeit nicht mehr öffentlich einsehbar, nach Mitteilung aus der BSB ein technischer Fehler, der bis Mitte Mai 2024 behoben werden soll.
Der Text ist lediglich online pubiziert worden und aufgrund der geschilderten Umstände derzeit nicht mehr zugänglich. Ich gebe ihn deshalb im Folgenden in unveränderter Form wieder.
Insgesamt will es mir scheinen, als beschädige der Fachinformationsdienst Geschichte durch seinen nachlässigen Umgang mit älteren Inhalten nachdrücklich die eigene Geschäftsgrundlage. Welcher Institution wenn nicht einer Bibliothek sollte man als Autor seine Texte zur Publikation anvertrauen? Für Förderinstitutionen wie die DFG oder Partner wie den Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands stellen sich hier m.E. ernsthafte Fragen.

I. Einleitung

Hohe Anerkennung und pointierte Kritik zugleich erfuhr die historische Hexenforschung in den 2003 publizierten „Betrachtungen zur Hexenforschung“ der in Halle/Saale lehrenden Historikerin Monika Neugebauer-Wölk.[1] Einerseits bescheinigte sie dieser Forschung, sie habe in den letzten zwei Jahrzehnten Bemerkenswertes geleistet. Das Thema „Hexen“ sei aus seiner wissenschaftlichen Randexistenz herausgeholt worden und zu einem zentralen Feld der Geschichtswissenschaft aufgestiegen. Die Hexenforschung schicke sich an, „einen Platz im Zentrum des Selbstverständnisses der Frühneuzeitforschung einzunehmen.“[2] Mit diesem Kompliment verknüpfte die Autorin aber andererseits deutliche Kritik. Trotz der Überwindung anachronistischer Sichtweisen sei es bisher nicht gelungen, „eine neue in sich geschlossene und allgemein akzeptierte Konzeption“ zu entwickeln. Statt einem klaren Interpretationsmodell für die Hexenverfolgung existierten viele widersprüchliche Erklärungsmuster nebeneinander. Deren Unstimmigkeiten würden in der Regel durch das abstrakte Postulat von den vielfältigen Ursachen für die Verfolgung gnädig überdeckt. Mit anderen Worten: Die Hexenforschung bietet viele interessante Fragen, aber kaum überzeugende Antworten. Der eigentliche Skandal aber, so Neugebauer-Wölk, liege darin, dass die Hexenforschung diesen Sachverhalt gar nicht hinreichend problematisiere, sondern sich mit der neuen Unübersichtlichkeit zufrieden gebe: „Mystery remains, and will never vanish altogether“, so das raunende Fazit einer Arbeit von David D. Hall aus dem Jahr 1985, das die allgemeine Ratlosigkeit auf den Punkt bringe. Eine solche „respektvolle Zurückhaltung gegenüber einem Gegenstand, der sich angeblich substantieller Deutung“ entziehe, sei fehl am Platze. Es gebe keinen Grund, dass es beim Phänomen der Hexenverfolgung höhere Grenzen der Erkenntnis gäbe als bei „jedem beliebigen Phänomen der Vergangenheit“.[3]

Esoterik statt Ethnologie? Mit Monika Neugebauer-Wölk unterwegs im Dschungel der Hexenforschung* weiterlesen

Gerd Schwerhoff

Gerd Schwerhoff ist seit 2000 Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden.

More Posts - Website

Bauernkriegs-Denkmale

Der Bauernkrieg als zeitgenössischer Erinnerungsort

Der Bauernkrieg ist von der historischen Forschung unter die „deutschen Erinnerungsorte“ eingereiht worden. Erinnerungsorte, das meint nicht nur lediglich bestimmte topographisch bestimmbare Plätze (etwa das Lechfeld oder die Wartburg), sondern auch Gestalten, Institutionen und Begriffe, kurz alle materiellen wie immateriellen Kristallisationspunkte, an denen sich kollektive Erinnerungen, Emotionen und Identitäten anlagern; auch historische Ereignisse können zu solchen Orten werden.1 Die konkreten Bedeutungen von Erinnerungsorten sind sehr unterschiedlich, je nachdem, welche konkrete Funktion sie für die einzelne Gemeinschaft besitzen, und natürlich können sie sich mit der Zeit deutlich wandeln. Wie der Bauernkrieg von 1525 wann erinnert wurde, und welche Funktion er für wen besaß, ist noch lange nicht hinreichend erforscht. Bauernkriegs-Denkmale weiterlesen

Gerd Schwerhoff

Gerd Schwerhoff ist seit 2000 Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden.

More Posts - Website

  1. Nach François, Etienne/ Hagen Schulze (Hg.): Deutsche Erinnerungsorte, Band 1, München 2001, S.17f.; vgl. speziell Kießling, Rolf: Der Bauernkrieg, in: ebd., S.137–153. []