Schlagwort-Archive: Invektivität

Pasquill

Studien zur Begriffs- und Sachgeschichte

“Pasquill”: Mit diesem Begriff wurden im Mitteleuropa der Frühen Neuzeit anonyme Schmähschriften belegt. Im 17. und 18. Jahrhundert hantierten die Zeitgenossen ganz selbstverständlich mit diesem Terminus, und die moderne Frühneuzeitforschung ist dieser Tradition gefolgt. In zwei Aufsätzen habe ich ich mit näher mit der Genese dieses Begriffs beschäftigt. Sie ist keinesfalls lediglich von antiquarischem Interesse, sondern zeigt eine Entwicklung, in deren Verlauf aus einer eher positiv besetzten Spötterfigur eine negativ bewertete Schmähpraxis wurde und die auch einige Aufschlüsse über mediale Wandlungsprozesse bereithält. Pasquill weiterlesen

Identität und Herabsetzung

Das Modell der Blasphemie

Den folgenden Text habe ich vor zwei Jahren in der Zeitschrift “Scheidewege” veröffentlicht, um einige systematische Schlussfolgerungen aus meiner historischen Darstellung über “Verfluchte Götter” etwas deutlicher zu konturieren.

Die Identität menschlicher Gemeinschaften konstituiert sich stets auch in der Abgrenzung von Anderen. Auch wenn es zwischen Ein- und Ausgrenzung kein mechanisches, gleichsam spiegelbildliches Verhältnis gibt, vollzieht sich die Bestimmung des Eigenen fast zwangsläufig im Modus von Alteritätskonstruktionen. Dabei muss die Abgrenzung des Anderen vom Eigenen nicht zwangsläufig mit dessen Bewertung bzw. Abwertung einhergehen. Offenkundig aber – so nicht allein die empirische Evidenz der Gegenwart – erliegen wir regelmäßig der Versuchung, die Hochschätzung des Eigenen mit der Herabwürdigung des Anderen zu verknüpfen. Zwischen neutraler Unterscheidung und wertender Ausgrenzung liegt nur eine dünne Scheidewand. Im lateinischen Verb discriminare finden sich beide Bedeutungsebenen, die ursprüngliche im Sinn von »trennen, unterscheiden«, und die neuere im heute dominierenden Verständnis von »abwerten«. Das Spannungsverhältnis beider Bedeutungen hat die Sozialpsychologie zu einem Phasenmodell verbaler Diskriminierung inspiriert, dessen Stufen bei der »Trennung« beginnt und dann über »Distanzierung« und der »Akzentuierung von Unterschieden« zur »Abwertung« fortschreitet. Identität und Herabsetzung weiterlesen

Identität und Herabsetzung

Das Modell der Blasphemie

Die Identität menschlicher Gemeinschaften konstituiert sich stets auch in der Abgrenzung von Anderen. Auch wenn es zwischen Ein- und Ausgrenzung kein mechanisches, gleichsam spiegelbildliches Verhältnis gibt, vollzieht sich die Bestimmung des Eigenen fast zwangsläufig im Modus von Alteritätskonstruktionen.[1] Dabei muss die Abgrenzung des Anderen vom Eigenen nicht zwangsläufig mit dessen Bewertung bzw. Abwertung einhergehen. Offenkundig aber – so nicht allein die empirische Evidenz der Gegenwart – erliegen wir regelmäßig der Versuchung, die Hochschätzung des Eigenen mit der Herabwürdigung des Anderen zu verknüpfen. Zwischen neutraler Unterscheidung und wertender Ausgrenzung liegt nur eine dünne Scheidewand. Im lateinischen Verb discriminare finden sich beide Bedeutungsebenen, die ursprüngliche im Sinn von »trennen, unterscheiden«, und die neuere im heute dominierenden Verständnis von »abwerten«. Das Spannungsverhältnis beider Bedeutungen hat die Sozialpsychologie zu einem Phasenmodell verbaler Diskriminierung inspiriert, dessen Stufen bei der »Trennung« beginnt und dann über »Distanzierung« und der »Akzentuierung von Unterschieden« zur »Abwertung« fortschreitet.[2] Identität und Herabsetzung weiterlesen

Kulturelle Aneignung als neue Blasphemie?

Eine extreme Empfindlichkeit der gegenwärtigen „Generation Beleidigt“ beklagt die französische Publizistin Caroline Fourest in einem aktuellen Pamphlet.1 Sie prangert dort den wachsenden Einfluss linker Identitätspolitik an, etwa Forderungen nach Safe Spaces in Kultur und Wissenschaft oder nach einer Tabuisierung verbaler Mikroaggressionen. Als gängige Kampfmittel benennt sie demonstrative Empörung und die Inszenierung „gerechten Zorns“ in den sozialen Netzwerken. Mag diese von Fourest kritisierte Dynamik im virtuellen Raum auch relativ neu sein, das Thema selbst ist es keineswegs: Bereits im Juni 1930 diskutierte der später von den Nazis ins Exil getriebene Philosoph Ludwig Marcuse die Frage, ob der Staatsbürger einen Anspruch auf Anstoßnehmen habe: „Kann es sinnvoll so etwas geben wie staatlicher Schutz irgendwelcher Gefühle?“ Und wenn ja, welche Gefühle seien dann zu schützen und welche nicht? Den Kontext von Marcuses Artikel, den Gotteslästerungsprozess gegen den Künstler George Grosz, habe ich an anderer Stelle näher erläutert.2 Aber es lohnt sich, auch an dieser Stelle seine Schlussfolgerung zu zitieren, es sei das Gebot der Stunde, aus den eigenen heiligen Gefühlen nicht Fesseln für Andere zu machen und sich in Toleranz zu üben: „Nicht zu verletzen – ist leider nicht möglich. Nicht verletzt zu werden – ist leider nicht möglich. Aber es ist wenigstens möglich: nicht Anstoß zu nehmen. Toleranz kann nur eines heißen: Disziplin in der Reaktion auf Verletzungen.“ Deshalb sei es auch nicht richtig, einigen privilegierten Gruppen zu gestatten, die Äußerungen anderer Gruppen zu beschränken, indem sie ihre (und nur ihre!) heiligsten Gefühle zum Tabu erklärten: „Toleranz heißt: seine heiligen Gefühle nicht profanieren zu einer Bevormundung des Nebenmenschen. Man zweifelt doch sehr an der Heiligkeit von Gefühlen, die sich weniger in einer Sicherheit, in einem beseligenden Glauben äußern als im Haß gegen die Manifestationen der Ungläubigen – im Wittern von Frevlern.“

Auch Caroline Fourest bedient sich in ihrer aktuellen Kampfschrift gegen „die neuen Inquisitoren“ Metaphern aus dem Feld von Religion und Kirchengeschichte. Wo sie den Vorwurf der cultural appropriation aufspießt (z.B. im Fall eines antirassistischen Comics, dem die Legitimation abgesprochen wurde, weil es der Feder einer weißen Zeichnerin entsprungen war), überschreibt sie den betreffenden Abschnitt plakativ: „Kulturelle Aneignung, die neue Gotteslästerung“. Kulturelle Aneignung als neue Blasphemie? weiterlesen

  1. Caroline Fourest: Generation Beleidigt. Von der Sprachpolizei zur Gedankenpolizei. Über den wachsenden Einfluss linker Identitärer. Eine Kritik. Berlin 2020 []
  2. Gerd Schwerhoff: Achtung, heilige Gefühle! Ludwig Marcuse zu Grosz‘ „Christus mit der Gasmaske“ (1930) https://kliotop.hypotheses.org/260 (Kliotop, 19. Juli 2020). []

Antisozialistische Gotteslästerung Anno 1988

“Verwerflich wie eine Gotteslästerung” – mit diesen Worten brandmarkte der DDR-Funktionär Heinz Kamnitzer am 28. Januar 1988 im “Neuen Deutschland” das Verhalten von Oppositionellen. Im Herbst des Vorjahres hatte sich eine AG “Staatsbürgerschaftsrecht” konstituiert, um die wachsende Zahl von Ausreisewilligen zu organisieren und ihr vielleicht sogar eine politische Stimme zu geben. Anfang Januar 1988 beschlossen Regimekritiker, mit eigenen Transparenten an der offiziellen “Kampfdemonstration” zu Ehren von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg teilzunehmen, “einer der alljährlichen Höhepunkte im SED-Feiertagskalender” (Kowalczuk).1 Die Transparente sollten mit Luxemburg-Zitaten beschrieben werden, um der Staatsmacht möglichst wenig Handhabe für Sanktionen zu bieten – vor allen anderen natürlich mit jenem berühmten Satz “Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden”. Der Staatsschutz setze alles daran, derartige Störungen zu unterbinden: Vor, während und nach der Demonstration wurden über 100 Oppositionelle “zugeführt” bzw. verhaftet, einige in der Folge zu Gefängnisstrafen verurteilt, andere genötigt, in die Bundesrepublik oder andere Länder auszureisen. Gerade durch die letztgenannte Maßnahme gelang es den MfS-Strategen, den Keil zwischen den Ausreisewilligen und der übrigen politischen Opposition zu vertiefen und damit die zunächst machtvolle Protest- und Solidarisierungswelle zu brechen – ein “Phyrrussieg der SED” (Neubert) vor der Wende des Jahres 1989. Antisozialistische Gotteslästerung Anno 1988 weiterlesen

  1. Ilko-Sascha Kowalczuk: Endspiel. Die Revolution von 1989 in der DDR, München 2009, S.262-276, Zitat S.263; vgl. Ehrhart Neubert: Geschichte der Opposition in der DDR 1949-1989, 2.Aufl. Bonn 2000, S.696-700; Stefan Wolle: Die heile Welt der Diktatur. Alltag und Herrschaft in der DDR 1971-1989, 2. Aufl. Bonn 1999, S.297ff. []

Rote Karte für Blasphemie

Im Frankreich des Corona-Jahres 2020 bestimmte zeitweilig einmal mehr das Thema Gotteslästerung die Schlagzeilen. Im Januar wurde die Schülerin Mila aufgrund von invektiven Äußerungen gegen den Islam zum Ziel von Hetzkampagnen in den sozialen Medien. Die Morddrohungen endeten offenbar nicht, als die Äffäre aus diesen Schlagzeilen verschwand, das Mädchen wurde weiter bedroht und ein regulärer Schulbesuch war kaum mehr möglich.1 Im Oktober kam als neue Drohung für die junge Frau hinzu, mit ihr “den Samuel Paty zu machen” – zynischer Verweis auf das Schicksal jenes Lehrers, der in seiner Schulklasse zum Thema “Meinungsfreiheit” unter anderem die Mohammed-Karikaturen besprochen hatte und daraufhin nach einer islamistischen Kampagne in den social media einem Attentat zum Opfer fiel. Die Urteilsverkündung gegen die Unterstützer des Terroranschlags auf das Satiremagazin Charlie Hebdo Mitte Dezember 2020 rückte schließlich einmal mehr dieses Atttentat vom Januar 2015 ins öffentliche Bewußtsein.2

Fast tröstlich erscheint es angesichts dieser bedrückenden Fälle, dass auch noch vergleichsweise ‘altmodische’ Fälle von Blasphemie Wellen schlagen. Praktisch gleichzeitig mit dem dem Charlie Hebdo-Urteil fand der Fall eines gotteslästerlichen Fußballspielers der italienischen Liga Serie A den Weg in die internationale Berichterstattung. Rote Karte für Blasphemie weiterlesen

  1. Vgl. Gerd Schwerhoff, “„L’affaire Mila“”, in Kliotop, 9. Juni 2020. Updates in Le Monde 27.11.2020 und Liberation 11.12.2020. []
  2. Vgl. dazu und zum weiteren Kontext Gerd Schwerhoff: Verfluchte Götter. Die Geschichte der Blasphemie, Frankfurt: Fischer Verlag 2021. []

Wissenschaft als Invektive

Oder: Wo Dieter Nuhr recht hat.

Im Corona-Jahr 2020 steht die Wissenschaft mehr denn je im Zentrum kontroverser öffentlicher Debatten. Auch ehrwürdige wissenschaftliche Institutionen bleiben davon nicht unberührt. Wenn es noch eines Beweises für diese Behauptung bedurft hätte, dann lieferte ihn der Streit um die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und den Kabarettisten Dieter Nuhr. Zur Erinnerung: Anlässlich ihres einhundertsten Geburtstages lud die DFG im Rahmen der Kampagne „DFG 2020 – gemeinsam für das Wissen entscheiden“ Wissenschaftler/innen ebenso wie Personen des öffentlichen Lebens ein, unter dem Hashtag „Gemeinsam #für das Wissen“ Statements auf ihrer Homepage zu platzieren. Unter denjenigen, die zur Einschreibung in dieses virtuelle Poesiealbum der Jubilarin eingeladen wurden, war auch der Kabarettist Dieter Nuhr. Dieser betonte in seiner Stellungnahme das Prinzip des methodischen Zweifels: „ (…) Wissenschaft weiß nicht alles, ist aber die einzige vernünftige Wissensbasis, die wir haben.“ Und weiter: „Wissenschaft ist nämlich keine Heilslehre, keine Religion, die absolute Wahrheiten verkündet, und wer ständig ruft: ‚Folgt der Wissenschaft!‘, der hat das offensichtlich nicht begriffen.“

Soweit Nuhr in seinem DFG-Statement. Nun hatte er das so ähnlich bereits zuvor in seinem Kabarettprogramm formuliert, und dort stand die – für sich genommen äußerst sachlich anmutende – Aussage in einem Kontext, in dem Nuhr konkrete Positionen und Personen aufs Korn nahm: insbesondere die Klima-Aktivisten von „Fridays for Future“ und ihre Gallionsfigur Greta Thunberg. Infolgedessen sah sich die DFG unversehens mit Kritik am Auftritt von Nuhr auf ihrer Homepage konfrontiert („Klimaleugner“, „AFD-Sympathisant“). Wissenschaft als Invektive weiterlesen

Achtung, heilige Gefühle!

Ludwig Marcuse zu Grosz‘ „Christus mit der Gasmaske“ (1930)

(Blasphemie-Splitter V)

Vor gut 90 Jahren, zum 17. Juni 1930, berichtete Ludwig Marcuse in der „Weltbühne“ davon, George Grosz‘ berühmter Christus mit Stahlhelm und Gasmaske sei in einer Berliner „proletarischen Kunstausstellung“ von Polizisten beschlagnahmt worden.1 Die Beschlagnahmung bildete eine Episode im langwierigen juristischen Tauziehen um jene Graphik, die dem avantgardistischen Künstler Grosz eine Anklage wegen Gotteslästerung eingebracht hatte. Sie zeigte Jesus am Kreuz mit Kommissstiefeln an den Füßen und einer Gasmaske vor dem Gesicht sowie der Unterschrift „Maul halten und weiter dienen“. Das Verfahren ging durch mehrere Instanzen und darf als einer der wichtigsten politischen Prozesse der Weimarer Republik gelten, wo exemplarisch Fragen von Militarismus, Ethik und der Legitimität von Kritik verhandelt wurden.2 Gerade war ein Freispruch von Grosz durch das Landgericht aus dem Vorjahr, der die erstinstanzliche Verurteilung revidiert hatte, wiederum vom Reichsgericht aufgehoben worden – das war der unmittelbare Anlass der Beschlagnahmungsaktion. In seinem Artikel diskutiert Ludwig Marcuse, der später als Jude von den Nazis ins Exil getriebene Philosoph und Literat, ein auch heute noch aktuelles Grundproblem: „Hat der Staatsbürger einen Anspruch auf Anstoßnehmen? Kann es sinnvoll so etwas geben wie staatlicher Schutz irgendwelcher Gefühle? Und wenn man prinzipiell einen solchen Schutz fordern sollte: welche Ideen und Gefühle sind dann zu schützen und welche nicht?“

Aus seiner Sympathie für Grosz macht der Autor des Weltbühne-Artikels zunächst einmal keinen Hehl. Die Begründung des Freispruchs durch das Landgericht im Vorjahr, die auf die integere Gesinnung des Künstlers abgestellt habe, sei richtig. Mit dieser Feststellung aber hält er die Probleme rund um die Graphik nicht für ausgeräumt: „Ist die Verletzung eines Gefühls wirklich dadurch aufgehoben, daß der Verletzer in guter Gesinnung verletzt hat? Wenn die Verletzung heiliger Gefühle eine strafbare Handlung ist, wenn der Staat die Aufgabe hat, heilige Gefühle zu schützen: so sind die Motive des Frevlers von untergeordneter Bedeutung.“ Die besten Absichten von Grosz könnten die Tatsache nicht zunichte machen, dass sich Menschen in ihren heiligen Gefühlen durch ihn verletzt fühlten. Sollten also umgekehrt diese verletzten Gefühle der Maßstab dafür sein, was verboten und sanktioniert gehört? Achtung, heilige Gefühle! weiterlesen

  1. Ludwig Marcuse, „Achtung, heilige Gefühle!“, in: Weltbühne, 26 (1930), S.914-916. []
  2. Vgl. zuletzt Rosa von der Schulenburg, Was will, kann und darf Satire? Der Gotteslästerungs-Prozess gegen George Grosz, in: Sandra Frimmel/ Mara Traumane (Hg.): Kunst vor Gericht. Ästhetische Debatten im Gerichtssaal, Berlin 2018, S.249-265. []

„L’affaire Mila“

Ein Lehrstück invektiver Kommunikation

Worum es geht

Wie viele Gleichaltrige nutzt auch Mila, eine 16jährige Gymnasiastin aus dem Département Isère im Osten Frankreichs, gerne die Online-Plattform Instagram. Am 18. Januar 2020 eskaliert dort ein Streit, nachdem die junge Frau in einem Livevideo offen über ihre Homosexualität gesprochen und den Annäherungsversuch eines Mannes zurückgewiesen hat. Von anderen muslimischen Teilnehmern sieht sie sich nicht nur mit dem Vorwurf des Rassismus konfrontiert, sondern auch als „dreckige Hure“ bzw. „schmutzige Lesbe“ beschimpft. Mila antwortet mit einem weiteren Video, worin sie zu einem großen Rundumschlag ausholt: „Ich hasse Religion. Im Koran ist nur Hass darin. Islam ist Scheiße, das ist, was ich denke. Ich bin nicht rassistisch, überhaupt nicht. Man kann nicht rassistisch gegenüber einer Religion sein. Ich habe gesagt, was ich denke, du wirst mich nicht dazu bringen, das zu bereuen. Es gibt immer Leute, die sich aufregen, ich mache mir nichts daraus, ich sage, was ich will, was ich denke. Deine Religion ist Scheiße, deinem Gott stecke ich den Finger in den Arsch. Danke, auf Wiedersehen.“

Daraufhin bricht eine Welle von Schmähungen über die junge Frau herein. Nach eigenen Angaben erhält sie bis zu 200 Hassbotschaften in der Minute, darunter auch Morddrohungen. Schnell rät ihr die Leitung ihrer Schule aus Sicherheitsgründen von einer weiteren Teilnahme am Unterricht ab. Dort gibt es offenkundig einen großen Anteil von muslimischen Schülerinnen und Schülern, die sich durch ihre Äußerungen verletzt fühlen. Würde Mila an die Schule zurückkommen, so äußert einer von ihnen, dann würde sie getötet. Tatsächlich muss das Mädchen abtauchen, die gesamte Familie wird schließlich unter Polizeischutz gestellt. Sie befürchte, aufgrund ihrer Bekanntheit im ganzen Land keine Schule zu finden, die sie aufnehme, so sagt sie Wochen später. „L’affaire Mila“ weiterlesen

Stichwort “Invektivität”

„Invektivität“ ist ein im gleichnamigen Dresdner Sonderforschungsbereich 1285 entwickelter Neologismus zur Erforschung von Erscheinungsformen, Funktionen und Effekten herabsetzender Kommunikation. Mit diesem konzeptuellen Leitbegriff sollen alle Phänomene in einen gemeinsamen analytischen Horizont gestellt werden, bei denen mittels verbaler (mündlicher oder schriftlicher) oder nonverbaler (gestischer oder bildlicher) Kommunikationsakte Bewertungen von Personen und Gruppen vorgenommen werden, die geeignet sind, ihre soziale Position negativ zu verändern, sie zu diskriminieren und ggf. auszuschließen.

Als invektive Kommunikationsakte wird dabei ein breites Spektrum von Erscheinungen adressiert, von der der herabsetzenden Unhöflichkeit über Schmähungen, Lästerungen und Beleidigungen bis hin zur Hassrede und zur verbalen bzw. symbolischen Gewalt. Die Kategorie „Invektivität“ soll die Vielfalt von rechtlichen Definitionen, rhetorischen Traditionen und literarischen Formbestimmungen, mit deren Hilfe diese sprachlichen und symbolischen Akte herkömmlicherweise erfasst werden, keineswegs ersetzen. Um schärfer analysieren und besser vergleichen zu können, bedarf es über übergreifender Gesichtspunkte, die unter dem Dach des Konzeptes Invektivität entwickelt werden sollen. Dabei stehen z. B. weniger die Motive der Invektierer im Zentrum des Interesses als die vielfältige Anschlusskommunikation in der Folge eines herabsetzenden Sprechaktes, die Reaktionen des Publikums, die Eskalationsdynamiken und die kontroversen Bewertungen („metainvektiven Thematisierungen“) der Invektive sowie deren gesellschaftlichen Voraussetzungen und Effekte. Das Konzept der Invektivität will einen wesentlichen Beitrag zur Erforschung sozialer und politischer Ordnungen leisten, sowohl in Bezug auf verschiedene Epochen der Geschichte als auch in Hinblick auf auf eine Gegenwart, die stärker als je zuvor von invektiver Polarisierung und Hasskommunikation geprägt ist.

Weitere Informationen:

Homepage des Dresdner Sonderforschungsbereichs 1285

Forschungsprogramm der Konzeptgruppe des SFB 1285:
Dagmar Ellerbrock, Lars Koch, Sabine Müller-Mall, Marina Münkler, Joachim Scharloth, Dominik Schrage und Gerd Schwerhoff: Invektivität – Perspektiven eines neuen Forschungsprogramms in den Kultur- und Sozialwissenschaften, in: Kulturwissenschaftlichen Zeitschrift (KWZ), 2 (2017), 2-24.

Gerd Schwerhoff: Invektivität und Geschichtswissenschaft. Konstellationen der Herabsetzung in historischer Perspektive – ein Forschungskonzept, in: Historische Zeitschrift 311 (2020), i.E.