Schlagwort-Archive: Blasphemie

Dieux maudits – Interviews zum Buch

Im Zusammenhang mit dem Erscheinen von Dieux maudits. L’histoire du blasphème wurde jetzt auf der Internetplattform Canal U ein Interview mit dem Autor (deutsch mit französischen Untertiteln) eingestellt, dass hier angeschaut werden kann.

Ein weitere Interview zum Buch erschien am 30. September 2024 in Le Monde (hier der Text).

Schließlich berichtete am 2. Oktober auch das Kulturmagazin Télérama (hier der Text).

Identität und Herabsetzung

Das Modell der Blasphemie

Den folgenden Text habe ich vor zwei Jahren in der Zeitschrift “Scheidewege” veröffentlicht, um einige systematische Schlussfolgerungen aus meiner historischen Darstellung über “Verfluchte Götter” etwas deutlicher zu konturieren.

Die Identität menschlicher Gemeinschaften konstituiert sich stets auch in der Abgrenzung von Anderen. Auch wenn es zwischen Ein- und Ausgrenzung kein mechanisches, gleichsam spiegelbildliches Verhältnis gibt, vollzieht sich die Bestimmung des Eigenen fast zwangsläufig im Modus von Alteritätskonstruktionen. Dabei muss die Abgrenzung des Anderen vom Eigenen nicht zwangsläufig mit dessen Bewertung bzw. Abwertung einhergehen. Offenkundig aber – so nicht allein die empirische Evidenz der Gegenwart – erliegen wir regelmäßig der Versuchung, die Hochschätzung des Eigenen mit der Herabwürdigung des Anderen zu verknüpfen. Zwischen neutraler Unterscheidung und wertender Ausgrenzung liegt nur eine dünne Scheidewand. Im lateinischen Verb discriminare finden sich beide Bedeutungsebenen, die ursprüngliche im Sinn von »trennen, unterscheiden«, und die neuere im heute dominierenden Verständnis von »abwerten«. Das Spannungsverhältnis beider Bedeutungen hat die Sozialpsychologie zu einem Phasenmodell verbaler Diskriminierung inspiriert, dessen Stufen bei der »Trennung« beginnt und dann über »Distanzierung« und der »Akzentuierung von Unterschieden« zur »Abwertung« fortschreitet. Identität und Herabsetzung weiterlesen

Dieux maudits

“Verfluchte Götter” auf Französisch

In diesen Tagen erscheint in Paris die französische Ausgabe des Buches “Verfluchte Götter” aus dem Jahr 2021: Dieux maudits. L’histoire du blasphème. Traduit de’allemand par Anne-Sophie Anglaret. Bibliotheque allemande, Éditions de la Maison des sciences de l’homme, Paris 2024.

Ich freue mich darauf, das Buch im Rahmen einer Veranstaltung im Goethe-Institut in Paris am 6. September vorzustellen.

Ich nehme das zum Anlass, in einem anschließenden Post einen Artikel online zu dokumentieren, den ich vor zwei Jahren in der Zeitschrift “Scheidewege” veröffentlicht habe. Dort habe ich versucht, am Beispiel der Blasphemie den Zusammenhang zwischen Identität und Herabsetzung” etwas systematischer zu entfalten.

Identität und Herabsetzung

Das Modell der Blasphemie

Die Identität menschlicher Gemeinschaften konstituiert sich stets auch in der Abgrenzung von Anderen. Auch wenn es zwischen Ein- und Ausgrenzung kein mechanisches, gleichsam spiegelbildliches Verhältnis gibt, vollzieht sich die Bestimmung des Eigenen fast zwangsläufig im Modus von Alteritätskonstruktionen.[1] Dabei muss die Abgrenzung des Anderen vom Eigenen nicht zwangsläufig mit dessen Bewertung bzw. Abwertung einhergehen. Offenkundig aber – so nicht allein die empirische Evidenz der Gegenwart – erliegen wir regelmäßig der Versuchung, die Hochschätzung des Eigenen mit der Herabwürdigung des Anderen zu verknüpfen. Zwischen neutraler Unterscheidung und wertender Ausgrenzung liegt nur eine dünne Scheidewand. Im lateinischen Verb discriminare finden sich beide Bedeutungsebenen, die ursprüngliche im Sinn von »trennen, unterscheiden«, und die neuere im heute dominierenden Verständnis von »abwerten«. Das Spannungsverhältnis beider Bedeutungen hat die Sozialpsychologie zu einem Phasenmodell verbaler Diskriminierung inspiriert, dessen Stufen bei der »Trennung« beginnt und dann über »Distanzierung« und der »Akzentuierung von Unterschieden« zur »Abwertung« fortschreitet.[2] Identität und Herabsetzung weiterlesen

Kulturelle Aneignung als neue Blasphemie?

Eine extreme Empfindlichkeit der gegenwärtigen „Generation Beleidigt“ beklagt die französische Publizistin Caroline Fourest in einem aktuellen Pamphlet.1 Sie prangert dort den wachsenden Einfluss linker Identitätspolitik an, etwa Forderungen nach Safe Spaces in Kultur und Wissenschaft oder nach einer Tabuisierung verbaler Mikroaggressionen. Als gängige Kampfmittel benennt sie demonstrative Empörung und die Inszenierung „gerechten Zorns“ in den sozialen Netzwerken. Mag diese von Fourest kritisierte Dynamik im virtuellen Raum auch relativ neu sein, das Thema selbst ist es keineswegs: Bereits im Juni 1930 diskutierte der später von den Nazis ins Exil getriebene Philosoph Ludwig Marcuse die Frage, ob der Staatsbürger einen Anspruch auf Anstoßnehmen habe: „Kann es sinnvoll so etwas geben wie staatlicher Schutz irgendwelcher Gefühle?“ Und wenn ja, welche Gefühle seien dann zu schützen und welche nicht? Den Kontext von Marcuses Artikel, den Gotteslästerungsprozess gegen den Künstler George Grosz, habe ich an anderer Stelle näher erläutert.2 Aber es lohnt sich, auch an dieser Stelle seine Schlussfolgerung zu zitieren, es sei das Gebot der Stunde, aus den eigenen heiligen Gefühlen nicht Fesseln für Andere zu machen und sich in Toleranz zu üben: „Nicht zu verletzen – ist leider nicht möglich. Nicht verletzt zu werden – ist leider nicht möglich. Aber es ist wenigstens möglich: nicht Anstoß zu nehmen. Toleranz kann nur eines heißen: Disziplin in der Reaktion auf Verletzungen.“ Deshalb sei es auch nicht richtig, einigen privilegierten Gruppen zu gestatten, die Äußerungen anderer Gruppen zu beschränken, indem sie ihre (und nur ihre!) heiligsten Gefühle zum Tabu erklärten: „Toleranz heißt: seine heiligen Gefühle nicht profanieren zu einer Bevormundung des Nebenmenschen. Man zweifelt doch sehr an der Heiligkeit von Gefühlen, die sich weniger in einer Sicherheit, in einem beseligenden Glauben äußern als im Haß gegen die Manifestationen der Ungläubigen – im Wittern von Frevlern.“

Auch Caroline Fourest bedient sich in ihrer aktuellen Kampfschrift gegen „die neuen Inquisitoren“ Metaphern aus dem Feld von Religion und Kirchengeschichte. Wo sie den Vorwurf der cultural appropriation aufspießt (z.B. im Fall eines antirassistischen Comics, dem die Legitimation abgesprochen wurde, weil es der Feder einer weißen Zeichnerin entsprungen war), überschreibt sie den betreffenden Abschnitt plakativ: „Kulturelle Aneignung, die neue Gotteslästerung“. Kulturelle Aneignung als neue Blasphemie? weiterlesen

  1. Caroline Fourest: Generation Beleidigt. Von der Sprachpolizei zur Gedankenpolizei. Über den wachsenden Einfluss linker Identitärer. Eine Kritik. Berlin 2020 []
  2. Gerd Schwerhoff: Achtung, heilige Gefühle! Ludwig Marcuse zu Grosz‘ „Christus mit der Gasmaske“ (1930) https://kliotop.hypotheses.org/260 (Kliotop, 19. Juli 2020). []

Antisozialistische Gotteslästerung Anno 1988

“Verwerflich wie eine Gotteslästerung” – mit diesen Worten brandmarkte der DDR-Funktionär Heinz Kamnitzer am 28. Januar 1988 im “Neuen Deutschland” das Verhalten von Oppositionellen. Im Herbst des Vorjahres hatte sich eine AG “Staatsbürgerschaftsrecht” konstituiert, um die wachsende Zahl von Ausreisewilligen zu organisieren und ihr vielleicht sogar eine politische Stimme zu geben. Anfang Januar 1988 beschlossen Regimekritiker, mit eigenen Transparenten an der offiziellen “Kampfdemonstration” zu Ehren von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg teilzunehmen, “einer der alljährlichen Höhepunkte im SED-Feiertagskalender” (Kowalczuk).1 Die Transparente sollten mit Luxemburg-Zitaten beschrieben werden, um der Staatsmacht möglichst wenig Handhabe für Sanktionen zu bieten – vor allen anderen natürlich mit jenem berühmten Satz “Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden”. Der Staatsschutz setze alles daran, derartige Störungen zu unterbinden: Vor, während und nach der Demonstration wurden über 100 Oppositionelle “zugeführt” bzw. verhaftet, einige in der Folge zu Gefängnisstrafen verurteilt, andere genötigt, in die Bundesrepublik oder andere Länder auszureisen. Gerade durch die letztgenannte Maßnahme gelang es den MfS-Strategen, den Keil zwischen den Ausreisewilligen und der übrigen politischen Opposition zu vertiefen und damit die zunächst machtvolle Protest- und Solidarisierungswelle zu brechen – ein “Phyrrussieg der SED” (Neubert) vor der Wende des Jahres 1989. Antisozialistische Gotteslästerung Anno 1988 weiterlesen

  1. Ilko-Sascha Kowalczuk: Endspiel. Die Revolution von 1989 in der DDR, München 2009, S.262-276, Zitat S.263; vgl. Ehrhart Neubert: Geschichte der Opposition in der DDR 1949-1989, 2.Aufl. Bonn 2000, S.696-700; Stefan Wolle: Die heile Welt der Diktatur. Alltag und Herrschaft in der DDR 1971-1989, 2. Aufl. Bonn 1999, S.297ff. []

Katholischer Sauhaufen?

Wie blasphemisch ist es, wenn Gott aus der Kirche austritt?

Mit gewohnt spitzer Feder karikierten Greser&Lenz am 20. März 2021 in der FAZ den Umgang der katholischen Kirche mit den zahlreichen Missbrauchsfällen der Vergangenheit bzw. speziell die Vorgänge um die sog. “Kölner Missbrauchsgutachten”. Kardinal Woelki kniet vor einem kleinen Hausaltar, über dem auf einer Wolke Gottvater erscheint und dem Oberhaupt des Erzbistums Köln verkündet: “Frag mich bloß nicht, wie ich Dir helfen kann, ich bin schon lange aus Eurem Sauhaufen ausgetreten”.

Ein durchaus lebhaftes Echo fand die Zeichnung auf den Leiserbriefseiten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung eine Woche später, am 27. März. Katholischer Sauhaufen? weiterlesen

Fromme Folterknechte

Eine Kampagne gegen Blasphemie in Griechenland Anno 1973

Seit dem Mittelalter zogen christliche Prediger und Seelsorger gegen die Profanierung der Sprache durch Lästern und Fluchen zu Felde, und dieser Feldzug hinterließ Spuren bis in die jüngere Vergangenheit. So stieß ich Anfang der 1990er Jahre an niederländischen Busstationen auf die Mahnung, den Namen Gottes nicht zu missbrauchen: „Spreek vrijmoedig over God, maar misbruik niet zijn Naam.“ Sie stammten vom „Bond tegen het Vloeken“, der bis in die Gegenwart existiert und sich auf die Fahnen geschrieben hat, „het goede gebruik van Gods Naam te bevorderen“.

In einen ähnlichen, aber doch ganz anderen Zusammenhang gehört das folgende Fundstück, ein kleines Plakat, das 1973 entstand und in einem griechischen „Cafenion“ aufgehängt war. Fromme Folterknechte weiterlesen

Muslimische Lästerer gegen hinduistische Götter?

Am Beginn des Jahre 2021 bewegte der Fall des 30 Jahre alten Standup-Comedian Munawar Faruqui die indische Öffentlichkeit. Er war am 1. Januar in der Stadt Indore (Bundesstaat Madhya Pradesh) unter dem Vorwurf verhaftet worden, sich über hinduistische Gottheiten sowie den indischen Innenminister Amit Shah von der regierenden BJP-Partei lustig gemacht zu haben. Dabei gab es, streng genommen, gar keine faktische Grundlage für die Verhaftung Faruquis. Vielmehr hatte ihn der Sohn eines BJP-Abgeordneten denunziert, der behauptete, die inkriminierten Äußerungen während der Proben gehört zu haben. Dennoch lehnte ein Gericht zunächst die Entlassung Faruquis auf Kaution ab. Erst über einen Monat später, am 7. Februar, kam der Kabarettist vorläufig auf Kaution aus der Haft frei. In Indien, so das bittere Bonmot von Kritikern, könne man sogar für Witze ins Gefängnis kommen, die man noch gar nicht gemacht habe. Muslimische Lästerer gegen hinduistische Götter? weiterlesen

Rote Karte für Blasphemie

Im Frankreich des Corona-Jahres 2020 bestimmte zeitweilig einmal mehr das Thema Gotteslästerung die Schlagzeilen. Im Januar wurde die Schülerin Mila aufgrund von invektiven Äußerungen gegen den Islam zum Ziel von Hetzkampagnen in den sozialen Medien. Die Morddrohungen endeten offenbar nicht, als die Äffäre aus diesen Schlagzeilen verschwand, das Mädchen wurde weiter bedroht und ein regulärer Schulbesuch war kaum mehr möglich.1 Im Oktober kam als neue Drohung für die junge Frau hinzu, mit ihr “den Samuel Paty zu machen” – zynischer Verweis auf das Schicksal jenes Lehrers, der in seiner Schulklasse zum Thema “Meinungsfreiheit” unter anderem die Mohammed-Karikaturen besprochen hatte und daraufhin nach einer islamistischen Kampagne in den social media einem Attentat zum Opfer fiel. Die Urteilsverkündung gegen die Unterstützer des Terroranschlags auf das Satiremagazin Charlie Hebdo Mitte Dezember 2020 rückte schließlich einmal mehr dieses Atttentat vom Januar 2015 ins öffentliche Bewußtsein.2

Fast tröstlich erscheint es angesichts dieser bedrückenden Fälle, dass auch noch vergleichsweise ‘altmodische’ Fälle von Blasphemie Wellen schlagen. Praktisch gleichzeitig mit dem dem Charlie Hebdo-Urteil fand der Fall eines gotteslästerlichen Fußballspielers der italienischen Liga Serie A den Weg in die internationale Berichterstattung. Rote Karte für Blasphemie weiterlesen

  1. Vgl. Gerd Schwerhoff, “„L’affaire Mila“”, in Kliotop, 9. Juni 2020. Updates in Le Monde 27.11.2020 und Liberation 11.12.2020. []
  2. Vgl. dazu und zum weiteren Kontext Gerd Schwerhoff: Verfluchte Götter. Die Geschichte der Blasphemie, Frankfurt: Fischer Verlag 2021. []

Der Teufel gehört nicht auf die Bühne!

Zensoren gegen Gotteslästerung in Literatur und Theater
(18./19. Jahrhundert)
(Blasphemie-Splitter VIII)

Blasphemie-Beschuldigungen waren nicht nur in der Sphäre des Strafrechts angesiedelt, sondern spielten bereits im Vorfeld eine Rolle, im Bereich der Zensur. Für alle neuzeitlichen Instanzen zur Kontrolle des gedruckten Wortes gab es einige universell verwendbare Hauptargumente: Neben dem politischen Vorwurf des „Verrates“ und dem moralischen Verdikt der „Sittenlosigkeit“ war das es eben auch die religiös motivierte Anklage der Gotteslästerung.1 Im Reich waren „lästerliche, schmähliche Bücher“ spätestens seit dem Reichsabschied von 1570 verboten gewesen.2 Und auch in den dichteren Zensurbestimmungen des späten 18. Jahrhunderts ist das Blasphemie-Motiv direkt oder indirekt zu finden: So hieß es in einer josephinischen Zensurbestimmung, Bücher, die gegen den Landesfürsten bzw. den Staat etwas Bedenkliches, in den Sitten etwas Freies oder in Religionssachen etwas „Anstößiges“ enthielten, sollten verboten bleiben; und in Preußen wandte sich 1788 das Wöllnersche Religionsedikt gegen „Secten, die mit ihren elenden Irrtümern das geoffenbarte Wort Gottes herabwürdigten und dem Christentum auf dem ganzen Erdboden „gleichsam Hohn zu bieten“.3 Im Zeitalter der Französischen Revolution verschärften sich die Konflikte um Zensur; die „Freiheit der Presse“ auf der Grundlage des Menschenrechts auf Meinungsfreiheit wurde entschieden verteidigt, um die Wahrheitsfindung durch den rationalen Diskurs mündiger Bürger nicht zu behindern. Allein Überzeugung und Gewissen sollen hier Schranken setzen, nicht aber die guten Sitten, die Religion und die Staatsraison, wie der Zensor sage. Derlei Gründe seien viel zu vage und zweideutig. Speziell die Religion sei eine Herzenssache, religiöse Gedanken und Gesinnungen könne kein äußerer Zwang beeinflussen. „Jede Verfügung des Staates zur Festsetzung bestimmter religiöser Wahrheiten ist ungerecht. Kein Gesetz, das allgemein geltend wäre, lässt sich denken, weil die Religion jedes Menschen verschieden ist. […] Es kann daher Menschen geben, die gar keine Religion nöthig haben, weil sie um des bloßen Vernunftgebotes wegen recht zu thun Kraft und Willen haben.“ Die Pressefreiheit als „Palladium der Menschheit“ nutze umgekehrt dem Staat, den guten Sitten und der Religion. Sie entlarve Heuchler, sie untergrabe Bigotterie und Pfaffentum, und sie läutere nicht zuletzt „die Religion von den Schlacken der Unvernunft“.4

Vertreter der Staatsgewalt verteidigten demgegenüber umso vehementer die Zensur. Ein Memorandum des preußischen Polizeiministers Graf zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein vom Mai 1819 wendet sich gegen die Auffassung, es sei doch hinreichend, wenn ein Angegriffener gegen seinen Beleidiger vor Gericht ziehen könne. Der Teufel gehört nicht auf die Bühne! weiterlesen

  1. Dieter Breuer, Geschichte der literarischen Zensur in Deutschland, Heidelberg 19822, S.19 []
  2. Bodo Plachta, Damnatur – Toleratur – Admittitur. Studien und Dokumente zur literarischen Zensur im 18. Jahrhundert, Tübingen 1994, S.22f. []
  3. Breuer, Zensur, S.103; Plachta, Damnatur, S.106f. []
  4. „Versuch über die Freiheit der Presse“, in: Beyträge zur Geschichte der französischen Revolution, Sechster Band, 1796, zit. n. Hans Hubert Houben, Der ewige Zensor, Kronberg/Ts. 1978 (ND v. 1926), S. 153, S.155. []

Mildernde Umstände?

Frühneuzeitliche Rechtsgutachten in Sachen Blasphemie
(Blasphemie-Splitter VII)

Gotteslästerung war für Theologen und Juristen seit dem Spätmittelalter eine Todsünde und ein schreckliches Verbrechen, das unter bestimmten Umständen jedoch lediglich als lässliche Sünde und kleineres Vergehen erschien. Das eröffnete die Möglichkeit, den Einzelfall einer kasuistischen Betrachtung zu unterwerfen. Frühneuzeitliche Rechtsgutachten bieten dafür anschauliche Beispiele. Allen hier kurz vorgestellten Fällen ist es gemeinsam, dass es gelang, die Todesstrafe abzuwenden. Darüber hinaus aber fielen die Strafen sehr unterschiedlich aus. 1722 hatten Tübinger Rechtskonsulenten den Casus eines schlecht beleumundeten Müllers zu diskutieren, der von einem gewalttäten Angriff auf einen Lehrjungen nur von seiner mit einem Kehrblech bewaffneten Frau und seinem Schwager abgehalten werden konnte und der, betrunken, zornig und weinend auf dem Boden liegend, auf Vorhaltungen der Frau über sein liederliches und gottloses Leben und seine drohende Verdammung beim Jüngsten Gericht ausrief, wenn ihm der Herrgott das zurechne, sei er eine „Bayer-Sau“. Mildernde Umstände? weiterlesen

Rituelle Lästerungen

Die imaginäre Hexensekte und der Vorwurf der Blasphemie
in der Frühen Neuzeit
(Blasphemie-Splitter VI)

Der Vorwurf der Gotteslästerung ist ein probates Mittel zur Stigmatisierung missliebiger Personen und Gruppen, wie viele Beispiele der frühneuzeitlichen Geschichte Europas zeigen. Aber ob konfessionelle Gegner oder abscheuliche Atheisten – sie alle konnten es an Gefährdungspotential nicht mit jener bedrohlichen Geheimorganisation aufnehmen, die die religiöse wie weltliche Ordnung so radikal in Frage zu stellen schien wie nichts anderes: den Hexen. Zwischen dem 15. und dem 18. Jahrhundert wurden in der ganzen lateinischen Christenheit Tausende von Menschen, mehrheitlich Frauen, als Hexen bzw. Hexer verdächtigt, angeklagt und oft zum Tode verurteilt. Man warf ihnen vor, mit magischen Mitteln ihren Nachbarn tödliche Krankheiten angezaubert, das Vieh im Stall und die Ernte auf den Feldern geschädigt zu haben. Magie aber, so lehrten es christliche Theologen seit langem, wirkte nicht aus sich selbst heraus, sondern stellte gleichsam die Sprache dar, um mit dämonischen Kräften zu kommunizieren. In Wirklichkeit also steckte der Teufel hinter all jenem Schadenszauber, und genau das erhöhte noch einmal das Angstpotential der ganzen Angelegenheit. Es handelte sich also, wie die zeitgenössischen Prediger und Juristen ebenso wie die damaligen Massenmedien nicht müde wurden zu betonen, nicht allein um isolierte Untaten, gleichsam um gewöhnliche Kriminelle, sondern um einen organisierten Anschlag auf das christliche Gemeinwesen, um die Umtriebe einer satanischen Geheimsekte, die das Chaos befördern wollte und der eine unbekannte Zahl von Menschen anhingen – wer weiß, vielleicht sogar die Nachbarin, die sich immer so verdächtig verhielt?

Es verdient ausdrücklich festgestellt zu werden, dass es sich bei dieser angeblichen Sekte um eine völlig imaginäre Angelegenheit handelte, die als Gruppe in der Realität niemals existiert hat, unabhängig von der Tatsache, dass es die eine oder andere Person gab, die subjektiv durchaus der Meinung war, mit magischen Mitteln heilen oder auch schädigen zu können. Rituelle Lästerungen weiterlesen