Einführung in die Frühe Neuzeit

Relaunch eines erfolgreichen Internet-Angebotes

Vor über zwanzig Jahren ging unter der Ägide von Barbara Stolberg-Rilinger an der Universität Münster eine Online-Einführung zur Geschichte der Frühen Neuzeit an den Start. Gerade für die akademische Lehre stellt dieses Angebot eine zentrale Ressource dar: Es informiert knapp und präzise, trotzdem lebhaft und unter Heranziehung von Quellen über wichtige Aspekte der Epoche. Dass es zwischenzeitlich, wie leider so oft, durch Neuaufsetzungen der Webseiten fast verschwunden war, habe ich deshalb sehr bedauert. Umso erfreulicher ist es, dass die Online-Einführung nun bei Tim Neu an der Uni Wien ein neues Zuhause gefunden hat und bald wieder in vollem Umfang greifbar sein wird. Zudem gibt es die Vision einer zeitgemäßen Erweiterung und Aktualisierung, was noch großartiger wäre.

Hier geht es zu FNZ-Online.

Auf der Webseite des Lehrstuhls für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der TU Dresden gibt es seit jeher einen Einführungstext zur Charakter der Epoche der Frühen Neuzeit, auf den überraschenderweise in der Sekundärliteratur auch hin und wieder verwiesen wird.

Die Diskussion über den Charakter der Frühen Neuzeit als Epoche hat zuletzt das Buch von Hillard von Thiessen über “Das Zeitalter der Ambiguität” belebt. Vgl. dazu meine Überlegungen in der Zeitschrift für Historische Forschung.

Gerd Schwerhoff

Gerd Schwerhoff ist seit 2000 Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden.

More Posts - Website

Wozu Frühneuzeitgeschichte?

Podiumsdiskussion
zur Verabschiedung von Prof. Dr. Stefan Brakensiek am 24. Februar 2023

Über den Stand und die Perspektiven der Frühneuzeitgeschichte diskutierten an der Universität Duisburg-Essen Stefan Brakensiek (Duisburg-Essen), Verena Lehmbrock (Erfurt), Ulrike Ludwig (Münster) und Hillard von Thiessen (Rostock) unter der Moderation von Gerd Schwerhoff (Dresden).

Eine Aufzeichnung ist jetzt online auf der L.I.S.A., dem Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung.

Gerd Schwerhoff

Gerd Schwerhoff ist seit 2000 Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden.

More Posts - Website

Jenseits des heroischen Narrativs

Die Bauernkriegsforschung auf dem Weg zum 500jährigen Jubiläum

Die Historiographie zum Deutschen Bauernkrieg erlebte im Zuge der 450-Jahr-Feier 1975 einen regen Aufschwung. Die damals gestellten Weichen prägen die historische Forschung bis heute. Ausgehend von diesem Jubiläum untersucht ein neuer Beitrag in der Zeitschrift “German History” den Stand der historischen Forschung und entwickelt zukünftige Perspektiven. Er geht von der These aus, dass jenseits vermeintlicher Kontroversen zwischen Ost und West um 1975 Gemeinsamkeiten in den Deutungen zu erkennen sind, die einen unvoreingenommenen Blick auf das Ereignis “Bauernkrieg” eher behindern als fördern. Das zugrundeliegende heroische Narrativ ist durch eine programmatische Überdeterminierung gekennzeichnet, eine Deutungstradition, die das Programm eines vermeintlich revolutionären Kollektivsubjekts in den Mittelpunkt stellt und die Dynamik der Ereignisse mit all ihren Widersprüchen und Zufällen vernachlässigt. Dieses Narrativ zu überwinden wird eine wichtige Aufgabe der Geschichtswissenschaft im Umfeld des kommenden Bauernkriegsjubiläums sein.

Gerd Schwerhoff: Beyond the Heroic Narrative: Towards the Quincentenary of the German Peasants’ War, 1525, in: German History, Volume 41, Issue 1, March 2023, Pages 103–126

Gerd Schwerhoff

Gerd Schwerhoff ist seit 2000 Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden.

More Posts - Website

Geisteswissenschaft als Instrument der Weltverbesserung?

Ein spontaner Einspruch

“Die” “Geisteswissenschaften” sind seit langem ein beliebtes öffentliches Streitthema, wobei sich ihre Verachtung und ihre Verteidigung gegenseitig befeuern. Durch die Verlagsanzeige aufmerksam geworden, bin ich mit wenigen Klicks bei der PDF-Version eines Pamphlets mit dem Titel Auf dem Weg zu einer neuen Aufklärung, das seit einigen Wochen auf dem Markt ist. Es handelt sich um die deutsche Übersetzung eines gleichzeitig im englischen Original erschienenen „Plädoyer(s) für zukunftsorientierte Geisteswissenschaften“, geschrieben von einem Autorenteam um Wilhelm Krull; der langjährige Generalsekretär der VolkswagenStiftung ist seit 2020 Gründungsdirektor der Denkfabrik The New Institute.

Das Büchlein zählt insgesamt 85 Seiten, davon immerhin 9 Seiten Literaturverzeichnis, wo von „A“ wie Anderson über „C“ wie Chakrabarty, „D“ wie Derrida, „F“ wie Foucault“, „H“ wie Habermas, „L“ wie Lyotard“, „N“ wie Nussbaum“, „P“ wie Putnam bis „S“ wie „Spivak“ und „W“ wie Weber kaum eine Autorität (post-)moderner Zitierkartelle fehlt. So kurz das Buch, so umfassend sein Anspruch, angesichts der komplexen Krisen der Gegenwart die Geisteswissenschaften als entscheidenden Faktor für ihre Bewältigung in Stellung zu bringen. Allein die griffig als Lehrsätze formulierten Überschriften einiger Kapitel bieten die Zusammenfassung von Hauptaussagen. „Die Geistes- und Sozialwissenschaften müssen sich enger an die Gesellschaft koppeln“ (Kap. 1), so wird gefordert, oder sie müssen „ihre integrative Kraft entfalten“ (Kap. 4). Indem sie etwa – so einige Abschnitte aus den „Vorschläge(n) für die nächsten Schritte“ (Kap. 7) „Komplexität bewältigen“, „systematisch ökologisieren“, das „Gesundheitswesen neu gestalten“ und „Technologie und Kultur in Einklang bringen“. Fluchtpunkt der Überlegungen bildet das Projekt einer „Neuen Aufklärung“, die „berechtigte Kritik an den falschen Universalien und der Dialektik der alten europäischen Aufklärung“ übe, „die zur modernen Entkopplung von technisch-wissenschaftlichem Fortschritt und den Vorstellungen von menschlichem Wohlergehen und moralischem Fortschritt geführt haben“, eine neue Aufklärung, die „im Wesentlichen auf die Überwindung verschiedener Herrschaftsschemata“ abziele. Geisteswissenschaft als Instrument der Weltverbesserung? weiterlesen

Gerd Schwerhoff

Gerd Schwerhoff ist seit 2000 Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden.

More Posts - Website

Identität und Herabsetzung

Das Modell der Blasphemie

Die Identität menschlicher Gemeinschaften konstituiert sich stets auch in der Abgrenzung von Anderen. Auch wenn es zwischen Ein- und Ausgrenzung kein mechanisches, gleichsam spiegelbildliches Verhältnis gibt, vollzieht sich die Bestimmung des Eigenen fast zwangsläufig im Modus von Alteritätskonstruktionen.[1] Dabei muss die Abgrenzung des Anderen vom Eigenen nicht zwangsläufig mit dessen Bewertung bzw. Abwertung einhergehen. Offenkundig aber – so nicht allein die empirische Evidenz der Gegenwart – erliegen wir regelmäßig der Versuchung, die Hochschätzung des Eigenen mit der Herabwürdigung des Anderen zu verknüpfen. Zwischen neutraler Unterscheidung und wertender Ausgrenzung liegt nur eine dünne Scheidewand. Im lateinischen Verb discriminare finden sich beide Bedeutungsebenen, die ursprüngliche im Sinn von »trennen, unterscheiden«, und die neuere im heute dominierenden Verständnis von »abwerten«. Das Spannungsverhältnis beider Bedeutungen hat die Sozialpsychologie zu einem Phasenmodell verbaler Diskriminierung inspiriert, dessen Stufen bei der »Trennung« beginnt und dann über »Distanzierung« und der »Akzentuierung von Unterschieden« zur »Abwertung« fortschreitet.[2] Identität und Herabsetzung weiterlesen

Gerd Schwerhoff

Gerd Schwerhoff ist seit 2000 Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden.

More Posts - Website

Januskopf eines Standardwerks

“Der Deutsche Bauernkrieg” von Günther Franz

Historische Interessen besitzen oft, vielleicht meist, biographische Wurzeln. Mein Interesse am Bauernkrieg wurde nicht zuletzt durch eine unbequeme Erfahrung stimuliert, die ich im Zusammenhang mit einer meiner ersten Lehrveranstaltungen an der Universität Bielefeld machte. Damals, zu Beginn der 1990er Jahre, brachte mich das Referat eines Studenten in einem Proseminar auf die Palme, dessen Thema die Niederlage der Bauern im Jahr 1525 war: Deren massenhafter Tod auf dem Schlachtfeld und anschließend durch das strafende Schwert des Henkers, so der Student, hätte dem deutschen Bauernstand für die folgenden Jahrhunderte erhebliche Verluste gebracht; dadurch sei das wertvollste Genmaterial des Volkes verloren gegangen. Ich war empört: Wie er denn auf ein solch biologistisch-völkisches Geschwurbel komme? Der Student, etwas kleinlaut, zugleich aber nachhaltig irritiert: Er habe diese Aussage doch ziemlich wörtlich aus dem von mir als Standardwerk angegebenen Buch von Günther Franz übernommen. Ein prüfender Blick auf die angegebene Textstelle ließ meinen Zorn sehr schnell versiegen und einem starken Schamgefühl Platz machen. Da stand es tatsächlich: „Die wagemutigsten, einsatzbereitesten und aufgeschlossensten Kräfte des Bauerntums wie des Kleinbürgertums der Städte wurden ausgemerzt. Der Bauernkrieg bildete daher auch in biologischer Hinsicht einen ungemein schweren Verlust für unser gesamtes Volk.“[1] Ich war peinlich berührt, hatte ich das Buch, das immer noch allgemein als gültiges Überblickswerk gehandelt wurde, offenkundig nicht gründlich genug gelesen. Dabei hatte ich diese Ausgabe des Werkes sogar selbst erworben, und zwar über die Wissenschaftliche Buchgesellschaft, der ich erst kurze Zeit zuvor beigetreten war. Auch wenn ich den Studenten darauf hinwies, dass alle Wertaussagen in der Sekundärliteratur (auch in Büchern, die vom Dozenten empfohlen wurden!) kritisch reflektiert und ggf. eingeordnet werden müssen, dass im Übrigen in der Stelle zwar von Biologie, aber nicht von den Genen die Rede sei – meine eigene Vertrauensseligkeit bzw. mangelnde Sorgfalt war damit nicht zu übertünchen. Sie ärgert mich bis heute. Jenseits dieses persönlichen Aspektes aber wirft dieser in die (damalige) Gegenwart hineinragende Anachronismus Fragen zur Historiographie des Bauernkriegs auf. Januskopf eines Standardwerks weiterlesen

Gerd Schwerhoff

Gerd Schwerhoff ist seit 2000 Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden.

More Posts - Website

Schwäbischer Bund und Bauernkrieg

 

Dissertation von Thomas F. Sea aus dem Jahr 1974 online

The Swabian League and the German Peasants’ War“: So lautete der Titel des dickleibigen Manuskripts von Thomas F. Sea, mit der der Autor 1974 an der University of California in Berkeley promoviert wurde. Sie wird nun über die SLUB Dresden erstmals vollständig einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Schwäbischer Bund und Bauernkrieg weiterlesen

Gerd Schwerhoff

Gerd Schwerhoff ist seit 2000 Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden.

More Posts - Website

Körperbilder

Personenbeschreibungen in den Gauner- und Diebslisten des 18. Jahrhunderts

Die Eigen- und Einzigartigkeit jedes Menschen ist zentral mit seinem Körper verknüpft. Um der ‚Entstehung des Ich‘ in vergangenen Epochen auf die Spur zu kommen, liegt es deshalb nahe, nach den jeweils zeitgebundenen Vorstellungen von Körper und Körperlichkeit zu fragen. Als Quellengrundlage für das 18. Jahrhundert hat die historische Forschung bislang vor allem Selbstzeugnisse genutzt, um der Eigenwahrnehmung einzelner Zeitgenossen auf die Spur zu kommen. Ergänzend zu dieser ‚Ich-Perspektive’ muss jedoch der „Blick auf den anderen Körper“ hinzutreten, der als „Mittel zur Schaffung von Abgrenzung, Distanz, aber auch zur Erlangung von Selbstvergewisserung und Identifikation“ dient, so Eva Labouvie.[1] Individualität konstituiert sich mithin in einem durchaus paradoxen Spannungsfeld von Selbstbeschreibung und Fremdzuschreibung.

Ein Feld, auf dem für die Geschichtswissenschaft solche Zuschreibungen systematisch beobachtbar werden, ist die Kriminalitätsgeschichte. Ob zum Zwecke der Fahndung, der Verwaltung oder Wissenschaft, seit Jahrhunderten gibt es immer wieder groß angelegte Versuche, ‚Verbrecher‘ in ihren typischen Eigenschaften zu erfassen. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts geschah das mittels der damals neuen Technik der Photographie, zunächst oft in bürgerlichen Posen, wie sie in den Anfängen der Atelierphotographie üblich waren, später dann als eigener ‚Visiotyp‘ des Gefangenen in standardisierten Perspektiven von vorn und von der Seite. So begegnen sie uns noch in gegenwärtigen ‚Mugshots‘, die gerne in der US-Presse von verhafteten Celebrities reproduziert werden. Vor der Erfindung der Photographie war man auf die Fixierung verbaler Personenbeschreibungen angewiesen, um die Eigenheiten von Kriminellen zu erfassen. Schon vor einiger Zeit hat Valentin Groebner die lange Geschichte des Identifizierens in Steckbriefen, Pässen und anderen Aufschreibesystemen seit dem Mittelalter rekonstruiert, die als obrigkeitliche Kontrolltechniken eng mit dem Aufstieg des neuzeitlichen Staates verbunden waren und als solche ebenfalls einer gewissen Standardisierung unterlagen. Als eine avancierte Form „polizeilich-bürokratische(r) Identifikationstechniken“ erwähnt er in seinem Ausblick auf die Neuzeit die „enzyklopädischen Gaunerlisten“ des 18. Jahrhunderts mit ihren Personenbeschreibungen.[2]

Tatsächlich bergen diese Listen reichhaltiges Material für frühneuzeitliche Körper- und Personenbeschreibungen. Allerdings sind Gauner- und Diebslisten keine unschuldige Quelle. Dass ihnen qua Gattung das obrigkeitliche Fahndungs-, Identifizierungs- und Stigmatisierungsdispositiv eingeschrieben ist, setzt hinter das Postulat einer sorgsamen Quellenkritik, ohnehin für jegliches historische Arbeiten unabdingbar, ein deutliches Ausrufezeichen. Ausgangspunkt jeder Beschäftigung mit ihnen muss heute die Studie von Andreas Blauert und Eva Wiebel sein, die neben einem Quellenverzeichnis auch einen umfangreichen Überblick zu Genese, Ausprägungen und Funktionen der Texte enthält.[3] In der Folge wurden die Listen in umfangreichen sozial- und kriminalitätshistorischen Studien genutzt, um Aussagen über die vagantische Subkultur der Epoche zu machen, über die Geschlechts- und Altersstruktur der Beteiligten, über ihre Vernetzung und über die kriminalitätspolitischen Strategien der frühneuzeitlichen Obrigkeiten.[4] Bislang kaum systematisch betrachtet allerdings wurden die Beschreibungskategorien und –praktiken selbst, die die Listen strukturieren: Entlang welcher Merkmale wurden die Personen beschrieben? Wie wurden diese kombiniert? Wie prägten die beteiligten Akteure die benutzten Kategorien, inwieweit hören wir gleichsam den O-Ton der befragten Informanten aus dem Vagantenmilieu beziehungsweise inwieweit spiegeln sie die Werte der inquirierenden Beamten? Inwiefern lassen sich Strategien der Standardisierung und Stilisierung, gar der Stigmatisierung und Diffamierung beobachten? Und lässt sich schließlich eine historische Entwicklung während des 18. Jahrhunderts beobachten? Diese Fragen werden in einem gerade erschienenen Aufsatz behandelt, der exemplarisch elf Listen aus den Jahren 1728 und 1800 ausgewertet hat.

Der Text skizziert systematisch die Elemente der Beschreibung individueller Eigenschaften und körperlicher Merkmale, die in den Quellen verwendet wurden: Namen bzw. Spitznamen, Alter, Angaben zur Körpergröße und Körperbeschaffenheit, zu Gesichtsform, Augen- und Hautfarbe sowie der Beschaffenheit der Haare. Viele dieser Elemente muten vertraut an, manche Detail überraschen, etwa die Häufigkeit „schwarzer“ Augen, während blaue Augen nicht auftauchen. Zu den besonderen Merkmalen einer Person gehörten daneben auch Herkunft und Sprache bzw. Dialekt, manchmal die Konfession, fast immer aber die jeweilige Kleidung, die wesentlich stärker mit der jeweiligen Person verbunden war als heutzutage. Die Beschreibungskonventionen scheinen sich im Verlauf des 18. Jahrhunderts kaum zu verändern bzw. auszuweiten, auch wenn die Standardisierung der Listen um 1800 stark zunimmt. Diskutiert wird im Aufsatz schließlich auch die Frage, inwieweit sich in den Beschreibungen diskriminierende Elemente finden und, wenn ja, ob diese eher von den Vertretern der Obrigkeit oder von den jeweiligen Denunzianten stammen.

Lesen Sie den vollständigen Text: Gerd Schwerhoff, Beschreiben – Typologisieren – Stigmatisieren. Körperbilder in Gauner- und Diebslisten des 18. Jahrhunderts, in: Stefan Fabian/ Mareike Fingerhut-Säck (Hg.): Der Mensch in der Neuzeit. Alltag – Körper – Emotionen. Festschrift für Eva Labouvie zum 65. Geburtstag, Wien/ Köln 2022, S. 163-187

Inhaltverzeichnis

Blick ins Buch


[1] Eva Labouvie, Individuelle Körper. Zur Selbstwahrnehmung „mit Haut und Haar“, in: Richard van Dülmen (Hg.), Entdeckung des Ich. Die Geschichte der Individualisierung vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Köln/Weimar/Wien 2001, S. 163–195, hier S. 174.

[2] Valentin Groebner, Der Schein der Person. Steckbrief, Ausweis und Kontrolle im Mittelalter, München 2004, hier S. 163f.

[3] Andreas Blauert/Eva Wiebel, Gauner- und Diebslisten. Registrieren, Identifizieren und Fahnden im 18. Jahrhundert. Mit einem Repertorium gedruckter südwestdeutscher, schweizerischer und österreichischer Listen sowie einem Faksimile der Schäffer’schen oder Sulzer Liste von 1784, Frankfurt am Main 2001.

[4] Gerhard Ammerer, Heimat Straße. Vaganten im Österreich des Ancien Régime, Wien/München 2003; Gerhard Fritz, Eine Rotte von allerhandt rauberischem Gesindt: öffentliche Sicherheit in Südwestdeutschland vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zum Ende des alten Reiches, Ostfildern 2004.

Gerd Schwerhoff

Gerd Schwerhoff ist seit 2000 Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden.

More Posts - Website

Bauernkriegsgeschichte(n)

Zuverlässig prägen historische Jubiläum nicht nur die öffentliche Gedenkkultur, sie befeuern ebenso die wissenschaftliche Forschung, wie jüngst das Reformationsjubiläum gezeigt hat. Noch ist der Spannungsbogen des Reformationsgedenkens am Anfang des dritten Jahrtausends nicht an sein Ende gelangt. Ein absehbar weiterer Höhepunkt wird die fünfhundertjährige Wiederkehr des Bauernkriegs von 1525 sein. Allerdings wird dieses ‚runde‘ Anniversarium kaum einen ähnlich großen Forschungshype auslösen wie es bei der 450. Wiederkehr dieses Ereignisses der Fall war. Damals wurde das Thema zum exemplarischen Debattierfeld zwischen der marxistisch orientierten und der ‚bürgerlichen‘ Geschichtswissenschaft im geteilten Deutschland. Rund um das Jubiläumsjahr 1975 wurden Hunderte von einschlägigen Studien publiziert.[1] Noch im alten Jahrhunderte erlahmte jedoch der Schwung der Forschung. Im Vorfeld von 2025 zeichnet sich nun eine allmähliche Wiederbelebung ab – Grund genug, den Stand der Dinge zu überprüfen, interessante Entwicklungen hervorzuheben und Desiderate zu markieren, wie es auf diesem Blog in lockerer Folge geschehen soll. Bauernkriegsgeschichte(n) weiterlesen

Gerd Schwerhoff

Gerd Schwerhoff ist seit 2000 Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden.

More Posts - Website

Ein Methusalem um 1700

Methusalem, der vorsintflutliche Patriarch und Großvater Noahs, erreichte nach dem Bericht des Alten Testamentes (1Mose 5, 25-27) das legendäre und unübertroffene Alter von 969 Lebensjahren. So viele Lebensjahre wird unter den heute Lebenden niemand mehr zusammenbringen, aber zum Jahreswechsel häufen sich einmal mehr die Berichte über das längere Leben und die künftige Lebensqualität der Nachgeborenen. Grund genug, an einen Hochbetagten in der Frühen Neuzeit zu erinnern, die es auch damals gab, trotz der wesentlich geringeren durchschnittlichen Lebenserwartung . Der „niederlausitzische Methusalem“, der Bauer und Wirtschaftsvogt Martin Kaschke (1610-1727), brachte es immerhin auf erstaunliche 117 Jahre. Drei Jahre nach seinem Tod setzte der Drehnaer Pfarrer Christoph Crusius diesem einfachen Mann ein Denkmal in Gestalt einer über 200 Seiten umfassenden Druckschrift, deren einziges bekanntes Exemplar heute in der Sächsischen Landes- und Universitätsbibliothek in Dresden aufbewahrt wird. Ein Methusalem um 1700 weiterlesen

Gerd Schwerhoff

Gerd Schwerhoff ist seit 2000 Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden.

More Posts - Website

Mundus in imagine

Schriften VIII

Mundus in imagine. Bildersprache und Lebenswelten im Mittelalter. Festgabe für Klaus Schreiner. Mit einem Geleitwort von Reinhart Koselleck. Herausgegeben von Andrea Löther, Ulrich Meier, Norbert Schnitzler, Gerd Schwerhoff und Gabriela Signori, München 1996

Zu seinem 65. Geburtstag widmeten die Schüler des Bielefelder Mediävisten Klaus Schreiner (1931 – 2015) ihrem Lehrer einen thematisch fokussierten Sammelband, der den Ehrgeiz hatte, mehr Kohärenz zu bieten als die üblicherweise eher als “Buchbindersynthesen” daherkommenden Festschriften. Im Fokus stehen Bilder als Quellen für die geschichtswissenschaftliche Arbeit, ein Thema, das Schreiner auch schon vor dem ‘pictoral turn’ und der Karriere der Sinnesgeschichte ein zentrales Anliegen war und das er seinen Studierenden auf den legendären Exkursionen nahebrachte. Mundus in imagine weiterlesen

Gerd Schwerhoff

Gerd Schwerhoff ist seit 2000 Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden.

More Posts - Website

Don Carlos und die Inquisition

Eine Momentaufnahme

Eine Kurzfassung dieses Textes ohne Quellenanhang erschien im Programmheft zur Oper “Don Carlo” (hg. v. Staatsbetrieb Sächsische Staatstheater, Redaktion: Kai Weßler), die in einer Inszenierung von Vera Nemirova am 22. Oktober 2021 in der Semperoper Dresden Premiere hatte.

Im Jahr 1559 schuf der niederländische Künstler Franz Hogenberg den Kupferstich über die ‚Hispanische Inquisition‘, der rund dreihundert Jahre später in Paris den Komponisten Guiseppe Verdi für eine Szene seines ‚Don Carlo‘ inspirieren sollte. Dort sind dramatische Momentaufnahmen eines Strafspektakels (Autodafé) zu sehen, das am 21. Mai 1559 auf der Plaza Mayor der spanischen Residenzstadt Valladolid stattfand: Von links werden in einem langen Zug die Delinquenten hereingeführt, begleitet von zahlreichen Bewaffneten. Alle sind in Büßergewänder gekleidet, die dem Tode Geweihten tragen Papierhüte, auf denen Höllenflammen und kleine Teufel abgebildet sind. Im Zug wird auch der Sarg mit den Gebeinen einer bereits verstorbenen Ketzerin sowie deren Statue (Effigie) mitgetragen. Im Zentrum des Platzes ist eigens für das Autodafé ein mächtiges Schaugerüst aufgebaut worden, auf dem die armen Büßer platziert werden. Einer nach dem anderen empfangen sie dort ihr Urteil von den geistlichen Richtern. Rechts sehen wir den Zug der vierzehn dem Tode geweihten Personen, die nach der Urteilsverkündung vor die Stadt geführt und dort auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden. Auf dem Balkon gegenüber dem Schafott betrachten viele Vornehme des Hofes das Schauspiel, darunter die Regentin Johanna von Österreich, die Schwester König Philipps II., die in dessen Abwesenheit das Land regierte, und ihr Neffe, der dreizehnjährige Infant Don Carlos. Don Carlos und die Inquisition weiterlesen

Gerd Schwerhoff

Gerd Schwerhoff ist seit 2000 Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden.

More Posts - Website

Verletzte Ehre

Schriften VII

Verletzte Ehre. Ehrkonflikte in Gesellschaften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (Norm & Struktur 5), hrsg. von Klaus Schreiner und Gerd Schwerhoff, Köln/ Weimar/ Wien 1995

Der Band enthält im Kern die Beiträge einer Tagung, die im Februar 1993 in Bad Homburg von den Herausgebern zusammen mit Wolfgang Schild (Bielefeld) veranstaltet worden war. Die Texte entstanden in der Blütezeit einer Historischen Anthropologie, zu deren zentralen Forschungsthemen die Ehre gehörte.

Das Buch ist seit langem vergriffen, seine Beiträge werden hier online gestellt. Verletzte Ehre weiterlesen

Gerd Schwerhoff

Gerd Schwerhoff ist seit 2000 Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden.

More Posts - Website