Archiv für den Monat: April 2020

Die Inquisition

Fußnoten und Literaturhinweise

Im letzten Jahr erschien in vierter Auflage mein kleines Buch zur Geschichte der Inquisition. Seine Besonderheit besteht vor allem darin, die meist getrennt behandelten Kapitel der “mittelalterlichen” und der “frühneuzeitlichen” Inquisitionen im Zusammenhang abzuhandeln.

Den Konventionen der Reihe “Beck Wissen” gemäß war die Darstellung nicht nur strikt auf 128 Seiten begrenzt, sondern erschien auch ohne Anmerkungen und lediglich mit einigen Literaturhinweisen, die in der neuen Auflage leicht aktualisiert wurden. Um die wissenschaftliche Benutzbarkeit zu erhöhen, habe ich aber bereits 2004 einen Anhang mit Anmerkungen und Literaturliste erstellt, der hier erneut zum Abruf bereitgestellt wird.

Die Pest in der Frühen Neuzeit – ein ferner Spiegel

Oder: Was lehrt uns der Blick in die Geschichte?

(Beitrag zur von der Kollegin Anja Besand organisierten “Corona-Vorlesung” der Philosophischen Fakultät an der TU Dresden im Sommersemester 2020)

Die Audioversion ist hier zu hören.

In diesen Wochen der Corona-Pandemie geht der Blick häufig zurück in die Geschichte. Vor allem die sog. „Spanische Grippe“ am Ende des Ersten Weltkrieges 1918 lädt vielfach zu Vergleichen ein. Aber bis heute ist eine andere Krankheit das Synonym für ‚die‘ Seuche schlechthin, und wie keine anderen hat sie die Phantasie durch die Jahrhunderte hindurch beschäftigt: die Pest. Eine solche Rückschau kann unterschiedlich motiviert sein: Wir können, so das eine Extrem, in der Vergangenheit nach vertrauten Mustern suchen, nach dem Motto: So war es schon damals, so ist es immer in Seuchenzeiten! Oder wir können umgekehrt die Unterschiede hervorheben, etwa falsche Reaktionen damals und mangelndes Wissen der Zeitgenossen, um so unsere vergleichsweise privilegierte Situation zu betonen. Die Metapher vom ‚fernen Spiegel‘ zielt auf eine Mittelposition zwischen diesen beiden Extremen: Der Spiegel reflektiert etwas, was uns z.T. durchaus vertraut ist, was aber weit entfernt liegt und allein deshalb nur perspektivisch verzerrt wahrnehmbar ist. Die Entfernung macht es aber bisweilen gleichzeitig möglich, die Dinge vollständiger und schärfer zu sehen als das, was wir jeden Tag miterleben. Es ist also ein distanzierter und zugleich auch distanzierender Blick auf eine fremde Welt, der uns aber vielleicht unsere Gegenwart etwas anders zu sehen lehrt. Ich habe die Metapher dem Buch der amerikanischen Historikerin Barbara Tuchman ‚A Distant Mirror‘ von 1978 entlehnt, das – wie der deutsche Untertitel erklärt – über das ‚dramatische 14. Jahrhundert‘ handelt; der originale Untertitel spricht vom ‚Calamitous 14th Century‘, also vom katastrophalen oder verhängnisvollen Jahrhundert. Die Pest spielt bei dieser Charakterisierung durchaus eine wichtige Rolle – wir kommen darauf zurück. Die Pest in der Frühen Neuzeit – ein ferner Spiegel weiterlesen

Noch eine Geschichte der Blasphemie?

Ein Blick auf die Forschungslage
(Blasphemie-Splitter I)

Gerade habe ich eine Geschichte der Gotteslästerung von der Antike bis zur Gegenwart abgeschlossen (“Verfluchte Götter. Die Geschichte der Blasphemie”, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main). Sie sollte eigentlich im Herbst 2020 erscheinen, wird aber nun, Corona-bedingt, vermutlich erst nächstes Jahr auf den Markt kommen. Auf kliotop sollen in loser Folge zum Thema einige Aspekte thematisiert werden, die im Buch keinen (ausreichenden) Platz fanden.

Dazu gehört vor allem anderen der Blick auf die bisherige historische Forschung. Gibt es nicht schon genug einschlägiger Studien? Gerade auch solche aus jüngerer Zeit? Wozu also noch eine Geschichte der Blasphemie? Auf den ersten Blick mag eine Überblicksdarstellung verzichtbar erscheinen. Aber gerade denjenigen Büchern die als Gesamtdarstellung daherkommen, haften doch etliche, manchmal ebenso offenkundige wie ärgerliche Mängel an. Weil jede moderne Überblicksdarstellung stets auf den Schultern ihrer Vorgänger steht, auch wenn diese keine Riesen sein mögen, ist es angemessen, die Forschungslage kurz zu beleuchten und zu bewerten. Noch eine Geschichte der Blasphemie? weiterlesen

Inquisition – Realität und Mythos*

(*französische Fassung erschienen in: L’Europe. Encyclopédie Historique, ed. Christophe Charle/ Daniel Roche, Arles 2018, S.770-774)

Die Inquisition darf als gemeinsamer europäischer Erinnerungsort mit eindeutig negativer Färbung gelten. „Folter im Namen Gottes“ – mit dieser Schlagzeile warb das deutsche Nachrichtenmagazin ‚Der Spiegel’ im Juni 1998 für einen Artikel über die Öffnung des Vatikanischen Inquisitionsarchivs. Von einer fünfhundertjährigen grausigen Blutspur war die Rede, von „Menschenjagden“, deren Dimensionen an den Nationalsozialismus gemahnten, von einer „bösartigen Geschwulst“ in der Gesellschaft des Abendlandes, deren Traditionslinie bis hin zu Gestapo, KGB und Stasi reiche. Hier verdichtete sich einmal mehr der traditionelle Mythos von der Inquisition als der sprichwörtlichen Verkörperung des dunklen Mittelalters, als einer europaweiten, fast allmächtigen Einrichtung, als Sinnbild für die überragende Macht der Kirche und des Papsttums und als Erfinderin außergewöhnlich grausamer Strafverfahren. Ironischer Weise kam der Artikel als Hintergrundbericht für eine Ereignis daher, das eher zum Symbol einer revisionistischen Geschichtsbetrachtung taugt. Auf der Basis vor allem archivalischer Quellenstudien hat historische Forschung in den letzten Jahrzehnten all diese vermeintlichen Gewissheiten über die Inquisition in Frage gestellt hat.

‚Mittelalterlich‘ war die Inquisition nur zum Teil. Inquisition – Realität und Mythos* weiterlesen

Da liegt der Hund nicht begraben!

Über Fußnotenfundamentalismus

Ein knackiges Zitat einer prominenten historischen Gestalt, das man euphorisiert oder bestürzt zur Kenntnis nimmt, vielleicht seinerseits in eigenen Texten benutzen möchte; dann, bei näherem Hinsehen, die Enttäuschung: Der Versuch, die Passage zu verifizieren, scheitert! Über mehrere Stationen von immer neuen Autoren voneinander abgeschrieben, verliert sich ihre Spur schließlich im Nebel, konkret in einem sehr unpräzisen Verweis auf eine eher abseitige Quelle. So mündet bisweilen eine lange Recherche in wachsende Frustration. Diese Erfahrung ist jedem gewissenhaften Arbeiter im Weinberg der Geschichtswissenschaft wohlvertraut. Jedenfalls teile ich sie offenkundig mit Andreas Kleinert, der nun allerdings auf der Seite “Geisteswissenschaften” der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 15. April 2020 unter der Überschrift „So kommt die historische Forschung auf den Hund“ gleich mehrere Spalten eingeräumt bekommen hat, um seinen Frust selbsttherapeutisch zu verarbeiten.

Es ist ein angebliches Zitat Theodor Mommsens über die Naturwissenschaften als „Barbarika, auf die man einen Jagdhund abrichten kann“, das Kleinert so in Rage bringt. Da liegt der Hund nicht begraben! weiterlesen