Hexenverfolgung und Regionalgeschichte in Lippe

Ein Tagungsband und seine Geschichte (Schriften V)

Hexenverfolgung und Regionalgeschichte. Die Grafschaft Lippe im Vergleich, hrsg. v. Gisela Wilbertz, Gerd Schwerhoff und Jürgen Scheffler, Bielefeld 1994

Der Sammelband dokumentiert eine Tagung, die im Dezember 1992 auf Einladung verschiedener örtlicher Institutionen in Lemgo stattfand. Erschienen war er im damals noch jungen Verlag für Regionalgeschichte des umtriebigen Verlegers Olaf Eimer, in dessen Verlag später die Reihe “Hexenforschung” florieren sollte. Der Band war nach kurzer Zeit vergriffen und wurde nicht wieder aufgelegt. Deswegen biete ich seine Beiträge hier unten zum Download an.

Noch heute kann der Band als Zugang zu einem verfolgungsintensiven Raum genutzt werden, dessen Quellen damals eine ganze Reihe von Historikerinnen und Historiker anlockte. Dass die Region für die Hexenforschung auch später nicht an Attraktivität verlieren sollte, zeigen weitere wegweisende Studien wie die von Groß (2009) zu Minden sowie die jüngst erschienene originelle Arbeit von Masiak (2020) über das paderbornische Fürstenberg. Kurz vor dem Erscheinen des Sammelbandes hatte Rainer Walz (1993) seine paradigmatische Studie über dörfliche Kommunikationsstrukturen auf der Basis lippischen Materials publiziert. Später veröffentlichten zwei weitere Beitragende zum Band ihre Fallstudien, die leider früh verstorbene Ingrid Ahrendt-Schulte zur Stadt Horn (1997) und Ingo Koppenburg zur Residenz Detmold (2003); zur Besessenheitsaffäre im Hochstift Paderborn, deren Echo bis an die Kurie in Rom drang, legte Decker (1993) fast zeitgleich ein ganzes Buch vor. Leider hat Uschi Bender-Wittmann ihre Studien zum “Hexennest” Lemgo nie monographisch verdichtet; umso wichtiger sind ihre im vorliegenden Band erschienenen Aufsätze, zusammen mit zwei anderen (Bender-Wittmann 1993, 2000).

Gisela Wilbertz, die als Stadtarchivarin von Lemgo die regionale Hexenforschung wohlwollend begleitete, hatte mit ihren sozialhistorischen Arbeiten zu Scharfrichtern und Abdeckern der Forschung bereits früh neue Wege gewiesen. Auch im lippischen Kontext blieb sie diesem Thema treu, wie ihr Aufsatz (Wilbertz 2000) in einem von ihr und Jürgen Scheffler herausgegebenen Sammelband zu “Biographie und Stadtgeschichte” belegt, der als eine Art von Fortsetzung des Projektes von 1994 gesehen werden kann. Bereits im vorliegenden Sammelband hatte sie den biographischen Ansatz erprobt und dafür den Fall der letzten als Hexe angeklagten Lemgoerin Maria Rampendahl ausgewählt (vgl. später Wilbertz 2005 und 2008). Im Band “Biographie und Stadtgeschichte” beschäftigte sich Nicolas Rügge (2000) mit der Person des Lemgoer “Hexenbürgermeisters” Cothmann. Der Autor sollte später einen gewichtigen Band zur Hexenverfolgung in Osnabrück vorlegen, einem weiteren städtischen Verfolgungsschwerpunkt im Großraum (Rügge 2015). Aus seiner Feder stammt auch der jüngste Überblick zum Verfolgungsgeschehen in Lippe (Rügge 2019). Jürgen Scheffler, Mitherausgeber beider Bände, war als langjähriger Leiter des städtischen Museums Hexenbürgermeisterhaus (vgl. Reimers/Scheffler 2005) und anderer Lemgoer Museen nicht nur ein zentraler lokaler Akteur der Hexenforschung, der sich in seinem Beitrag zum vorliegenden Band mit der ländlichen Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert beschäftigt. Für die gesamte deutsche Forschung war er überdies ein wichtiger Wegbereiter der modernen Rezeptionsgeschichte des Themas “Hexerei” (eine Art Bilanz mit Bezug zu Lippe in Scheffler 2019). Schließlich publizierte der Rechtshistoriker Peter Oestmann im Sammelband eine erste Vorfrucht seiner später erschienenen Dissertation zum Reichskammergericht (Oestmann 1997). Das Rechtssystem sollte die regionale Forschung auch weiterhin beschäftigen, wie die Dissertation des Paderborner Historikers Michael Ströhmer (2002) zeigt.

Wichtige Protagonisten der damaligen Hexenforschung traten mit systematischen, nicht auf Lippe und das Umland zentrierten Beiträgen hervor. Das betrifft mit Gerhard Schormann den Altmeister der deutschen Hexenforschung. Mit seiner Studie zur Hexenverfolgung in Nordwestdeutschland (1977) hatte er empirische Kärnerarbeit geleistet, sein Überblick von 1981 war – jedenfalls für mich – ein Augenöffner, was seriös-historische Zugänge zum Hexenthema anging. Sein Aufsatz über die Hintergründe der Verurteilung des Hexenrichters Balthasar Roß in Fulda (dazu im größeren Zusammenhang später Walther 2002) stand allerdings eher im Zeichen einer etatistischen Wende – man könnte auch von Engführung sprechen – Schormanns, wie sie in seinem letzten großen Hexenbuch (Schormann 1991) zum Ausdruck kam.

Besonders freute es die Herausgeber damals, mit Heide Wunder eine in der Historikerzunft prominente Professorin der ländlichen Gesellschaft mit einem Beitrag zu den lokalen Gemeinden an Bord zu haben. Den allgemeinen Themenüberblick verfasste mit Andreas Blauert ein Generationskollege, der das Pionierwerk zu den Anfängen der Hexenverfolgungen im 15. Jahrhundert im deutschen Sprachraum vorgelegt hatte; das Buch ist jüngst in der zweiten Auflage erschienen (Blauert 2020) – keine schlechte Leistung für eine Dissertation! Eva Labouvie, ebenfalls eine Generationskollegin, war Anfrang der 1990er Jahre mit ihren Forschungen zu Magie und Hexenverfolgung im Saarraum hervorgetreten. Dass sie im Sammelband den Zusammenhang von Hexenforschung und Regionalgeschichte thematisierte, war kein Zufall: Als Frühneuzeit- und Geschlechterhistorikerin mit einer Professur in Magdeburg weitete sie später ihre Forschungen auf die regionale Geschichte Sachsen-Anhalts aus.

Mein eigener Aufsatz zur Geschlechterproblematik nahm seinen Ausgangspunkt von regionalen lippisch-westfälischen Befunden, war aber eher generalistisch ausgerichtet. Er wurde insgesamt wenig rezipiert, was vielleicht auch durch diese Spannung zwischen regionaler Ausrichtung des Bandes und den großen Linien des Aufsatzes mitverursacht sein mag. Die Frage nach dem Zusammenhang von Geschlecht und Hexenverfolgung lag mir damals besonders am Herzen. Eine Vorfassung des Aufsatzes im Sammelband hatte ich bereits auf einer Fachtagung des Arbeitskreises Interdisziplinäre Hexenforschung (AKIH) im Februar 1989 zur Diskussion gestellt (dokumentiert sehr spät unter dem Titel “Hexenverfolgung als Frauenverfolgung – ein Problemaufriß” in den ‘Materialen 3/1995’ (sic!) der Katholischen Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart). Im September 1995 veranstaltete der AKIH dann unter Leitung von Ingrid Ahrendt-Schulte, Dieter R. Bauer, Sönke Lorenz und Gerd Schwerhoff eine große Fachtagung in Weingarten unter dem Titel “Hexenverfolgung und Magie in geschlechtergeschichtlicher Perspektive”, dokumentiert z.T. dann später im Tagungsband Ahrendt-Schulte u.a. (2002).

Zitierte Literatur

Ahrendt-Schulte, Ingrid (1997): Zauberinnen in der Stadt Horn (1554-1603). Magische Kultur und Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit, Frankfurt/M.
Ahrendt-Schulte, Ingrid/ Dieter Bauer/ Sönke Lorenz/ Jürgen Michael Schmidt (Hg.) (2002): Geschlecht, Magie und Hexenverfolgung, Bielefeld
BenderWittmann, Ursula (1993): Hexenprozesse in Lemgo: Eine sozialgeschichtliche Analyse, in: Der Weserraum zwischen 1500 und 1650: Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur in der Frühen Neuzeit, Marburg, S. 235-266
BenderWittmann, Ursula (2000), ’Communis salutis hostis’. Die Kauffrau Anna Veltmans, in: Wilbertz/ Scheffler, Biographieforschung und Stadtgeschichte, S. 150-184.
Blauert, Andreas (2020): Frühe Hexenverfolgungen. Ketzer-, Zauberei- und Hexenprozesse des 15. Jahrhunderts. Mit einem Vorwort zur Neuauflage, Gießen
Decker, Rainer (1993): Die Hexen und ihre Henker- ein Fallbericht, Freiburg i.Br.
Groß, Barbara (2009): Hexerei in Minden. Zur sozialen Logik von Hexereiverdächtigungen und Hexenprozessen (1584-1684), Münster
Koppenborg, Ingo (2003): Hexen in Detmold. Verfolgung in der lippischen Residenzstadt 1599-1669, Bielefeld
Masiak, Sarah (2020): Teufelskinder. Hexenverfolgung und gesellschaftliche Stigmatisierung im Hochstift Paderborn (1601-1703), Konstanz
Oestmann, Peter (1997): Hexenprozesse am Reichskammergericht, Köln
Reimers, Holger/ Jürgen Scheffler (Hg:) (2005): Das Hexenbürgermeisterhaus Lemgo. Bürgerhaus – Baudenkmal – Museum, Bielefeld
Rügge, Nicolas (2000): Hermann Cothmann. Annäherungen an die historische Person des Hexenbürgermeisters von Lemgo, in: Wilbertz/ Scheffler, Biographieforschung und Stadtgeschichte, S.216-246
Rügge, Nicolas (2015): Die Hexenverfolgung in der Stadt Osnabrück. Überblick – Deutungen – Quellen, Osnabrück
Rügge, Nicolas (2019): Die Hexenverfolgung in Lippe, in: Heide Barmeyer / Hermann Niebuhr / Michael Zelle (Hg.): Lippische Geschichte, Band 2, Petersberg 2019, S. 225-237.
Scheffler, Jürgen (2019): Hexenverfolgung in Lemgo. Mythen, Kontroversen und Umbrüche in der lokalen Geschichtskultur, in: Westfälische Forschungen 69, S.127-153
Schormann, Gerhard (1977): Hexenverfolgung in Nordwestdeutschland, Hildesheim
Schormann, Gerhard (1981): Hexenverfolgung in Deutschland, Göttingen
Schormann, Gerhard (1991): Der Krieg gegen die Hexen
Ströhmer, Michael (2002): Von Hexen, Ratsherren und Juristen. Die Rezeption der Peinlichen Halsgerichtsordnung Kaiser Karls V. in den frühen Hexenprozessen der Hansestadt Lemgo 1583-1621, Paderborn
Walther, Gerrit (2002): Abt Balthasars Mission. Politische Mentalitäten, Gegenreformation und eine Adelsverschwörung im Hochstift Fulda, Göttingen
Walz, Rainer (1993): Hexenglaube und magische Kommunikation im Dorf der frühen Neuzeit: Die Verfolgungen in der Grafschaft Lippe. Paderborn
Wilbertz, Gisela/ Jürgen Scheffler (Hg.) (2000): Biographieforschung und Stadtgeschichte. Lemgo in der Spätphase der Hexenverfolgung, Bielefeld
Wilbertz, Gisela (2000): Familie, Nachbarschaft und Obrigkeit. Soziale Integration und Loyalitätskonflikte im Leben des Lemgoer Scharfrichters David Clauss d.Ä. (1628/29-1696), in: Wilbertz/ Scheffler, Biographieforschung und Stadtgeschichte, S.247-307
Wilbertz, Gisela (2005): »… ein überaus listiges Weib …«. Maria Rampendahl (1645–1705) und das Ende der Hexenverfolgungen in Lemgo, Bielefeld 2005
Wilbertz, Gisela (2008): »… es ist kein Erretter da gewesen …« Pfarrer Andreas Koch, als Hexenmeister hingerichtet am 2. Juni 1666, 2. Auflage Bielefeld

Hexenverfolgung und Regionalgeschichte. Die Grafschaft Lippe im Vergleich, hrsg. v. Gisela Wilbertz, Gerd Schwerhoff und Jürgen Scheffler, Bielefeld 1994
Titel, Inhalt, Einleitung
Jürgen Scheffler, Gerd Schwerhoff und Gisela Wilbertz: Umrisse und Themen der Hexenforschung in der Region (9-25)
Andreas Blauert: Die Epoche der europäischen Hexenverfolgung (27-43)
Eva Labouvie: Hexenforschung als Regionalgeschichte (47-60)
Heide Wunder: Hexenprozesse und Gemeinde (61-70)
Ursula Bender-Wittmann: There And Back Again (71-81)
Christine Meier: Die Anfänge der Hexenprozesse in Lemgo (83-106)
Ursula Bender-Wittmann: Hexenglaube als Lebensphilosophie (107-135)
Gabriele Urhahn: Der Fall Maria Rampendahl (137-144)
Gisela Wilbertz: Hexenverfolgung und Biographie (145-181)
Ingo Koppenborg: Die soziale Funktion städtischer Hexenprozesse (183-198)
Ingrid Ahrendt-Schulte: Hexenprozesse als Gegenstand historischer Frauenforschung (199-210)
Rainer Walz: Kinder in Hexenprozessen (211-231)
Peter Oestmann: Lippische Hexenprozesse vor dem Reichskammergericht (233-261)
Jürgen Scheffler: Hexenglaube in der ländlichen Gesellschaft (263-296)
Rainer Decker: Teuflische Besessenheit und Hexenverfolgung (297-310)
Gerhard Schormann: Die Fuldaer Hexenprozesse und die Würzburger Juristenfakultät (311-323)
Gerd Schwerhoff: Hexerei, Geschlecht und Regionalgeschichte (325-353)
Literatur in Auswahl


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gerd Schwerhoff (10. Februar 2021). Hexenverfolgung und Regionalgeschichte in Lippe. Kliotop. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qm3r


Ein Gedanke zu „Hexenverfolgung und Regionalgeschichte in Lippe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.