Das Modell der Blasphemie
Den folgenden Text habe ich vor zwei Jahren in der Zeitschrift “Scheidewege” veröffentlicht, um einige systematische Schlussfolgerungen aus meiner historischen Darstellung über “Verfluchte Götter” etwas deutlicher zu konturieren.
Die Identität menschlicher Gemeinschaften konstituiert sich stets auch in der Abgrenzung von Anderen. Auch wenn es zwischen Ein- und Ausgrenzung kein mechanisches, gleichsam spiegelbildliches Verhältnis gibt, vollzieht sich die Bestimmung des Eigenen fast zwangsläufig im Modus von Alteritätskonstruktionen. Dabei muss die Abgrenzung des Anderen vom Eigenen nicht zwangsläufig mit dessen Bewertung bzw. Abwertung einhergehen. Offenkundig aber – so nicht allein die empirische Evidenz der Gegenwart – erliegen wir regelmäßig der Versuchung, die Hochschätzung des Eigenen mit der Herabwürdigung des Anderen zu verknüpfen. Zwischen neutraler Unterscheidung und wertender Ausgrenzung liegt nur eine dünne Scheidewand. Im lateinischen Verb discriminare finden sich beide Bedeutungsebenen, die ursprüngliche im Sinn von »trennen, unterscheiden«, und die neuere im heute dominierenden Verständnis von »abwerten«. Das Spannungsverhältnis beider Bedeutungen hat die Sozialpsychologie zu einem Phasenmodell verbaler Diskriminierung inspiriert, dessen Stufen bei der »Trennung« beginnt und dann über »Distanzierung« und der »Akzentuierung von Unterschieden« zur »Abwertung« fortschreitet.
Diskriminierung, Schmähung und Herabwürdigung sind zwar heutzutage weithin verpönte Sprechhandlungen, gleichzeitig aber ubiquitär verbreitet und für verschiedene Zielsetzungen äußerst zweckmäßig. Die ungeheure gruppen- und gesellschaftsbildende Kraft derartiger »invektiver« Kommunikationsformen beginnen wir gerade erst zu verstehen. Nichts zeigt die Macht der Herabsetzung deutlicher als die Erfolge, die populistische Politiker und autoritäre Regierungen mit ihrer Strategie der Feindsetzung rund um den Globus erzielen, indem sie sich gegen die Eliten »da oben« oder gegen ethnische oder religiöse Minderheiten in Stellung bringen. Sie leben von der ständigen Produktion identitätsstiftender »wir« – »sie« Unterscheidungen und der Mobilisierung starker Gefühle. Hass, Wut und Empörung werden gegen die Anderen entfesselt und zugleich die rituelle Vergemeinschaftung in der eigenen Schmähgemeinschaft gefeiert. Dabei speist sich die »gerechte« Empörung aus dem Gefühl, durch die Anderen in der eigenen Identität verletzt worden und deshalb zum Gegenschlag gewissermaßen legitimiert zu sein. Die Herabwürdigung anderer Personen oder Gruppen in populistischer Kommunikation vollzieht sich mithin unter dem Anschein, als handele es sich um eine hochmoralische Angelegenheit, als sei sie unter Rekurs auf übergreifende Vorstellungen von »gut« und »böse« unbedingt zu rechtfertigen – ein klarer Fall von Moralkommunikation im Sinne von Bergmann und Luckmann.
Wer sich wissenschaftlich mit Populismus beschäftigt, verbindet mit der kühlen Analyse in der Regel eine dezidierte inhaltliche Kritik an populistischen Kommunikationsformen und das beruhigende Gefühl, selbst außerhalb des Gravitationsfeldes des Beschriebenen zu stehen. Das ist nicht unproblematisch, denn Populismus ist nicht zuletzt ein politischer Kampfbegriff. Der Vorwurf, populistisch zu sein oder zumindest gelegentlich so zu argumentieren, trifft Vertreter so gut wie jeder politischen Couleur. Die Wissenschaft steht nicht außerhalb der Kampfarena, denn auch dort ist das Etikett des Populismus meist eindeutig pejorativ konnotiert. Folgerichtig hat Oliver Marchart dem »liberalen Antipopulismus« selbst ein populistisches Moment zugewiesen: Der Begriff diene »zum Zweck der politischen Denunziation derer, die sich gegen die etablierten Parteien und Meinungen wenden«. Man muss diesen Vorbehalt nicht bis zur vollkommenen Ablehnung von Populismus als wissenschaftlichem Konzept treiben; aber vielleicht ist es angesichts dieser Problemlage nicht verkehrt, der kommunikativen Konstruktion von Identität über Abgrenzung auf anderen Themenfeldern nachzuspüren, um ihre Mechanismen besser zu verstehen. Das Thema Gotteslästerung, so möchte ich im Folgenden zeigen, besitzt in dieser Hinsicht geradezu Modellcharakter. Nur auf den ersten Blick besitzt es eine gewisse anachronistische Anmutung und eine exklusive Beschränkung auf das Feld des Religiösen. Gerade der Anschein, es handele sich um ein gewissermaßen abgelebtes Thema, erleichtert zunächst eine kühle Betrachtung aus der Distanz. Schnell erweist sich aber die Virulenz bestimmter kommunikativer Muster bis hin in die Gegenwart.
Zum ganzen Text mit Anmerkungen geht es hier.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gerd Schwerhoff (30. August 2024). Identität und Herabsetzung. Kliotop. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/127o8