„Völlig für sich“ stehe der Aufstand in Erfurt, „eine ganz seltsame Abwandlung der Bauernbewegung“, so hat man geurteilt.1 Die Aussage ist sicher überspitzt, aber tatsächlich bestimmten hier einige Besonderheiten das Bauernkriegsgeschehen. Mit grob 20.000 Einwohnern innerhalb seiner Mauern, dazu einem Landgebiet von 900 Quadratkilometern mit über 60 Dörfern und dem Städtchen Sömmerda gehörte die Stadt nach Bevölkerungszahl und Ausdehnung zu den größten im Reich. Ihre traditionelle Wirtschaftskraft als Handelszentrum und Produzentin der Färberpflanze Waid hatte sie bereits im 14. Jahrhundert in Bildungskapital umgesetzt, indem auf Initiative der Bürger eine Universität gegründet worden war, die sich bald zu einem weit ausstrahlenden Zentrum des Humanismus entwickelte. Auch in spiritueller Hinsicht war Erfurt ein zentraler Ort: Hier gab es neben den zwei Dutzend Pfarrkirchen 14 Stifte, Klöster und Konvente. Freilich hatte diese Aufzählung von Superlativen einen Pferdefuß, denn der rechtliche Status der Stadt entsprach keineswegs ihrer sonstigen Bedeutung. Sie besaß keine Reichsstandschaft, sondern war lediglich eine Landstadt des Kurfürstentums Mainz. Dass der Kurfürst weit entfernt residierte, räumte der politischen Führung der Stadt in guten Zeiten weitgehende Beinfreiheit und faktische Autonomie ein. Zunehmend gab es jedoch Konflikte, seit die Erzbischöfe gegen Ausgang des 15. Jahrhundert versuchten, ihre Landesherrschaft zu intensivieren und die Autonomie Erfurts zu beschneiden. Politisch und ökonomisch wurde Erfurt zudem vom sächsischen Kurfürsten bedroht, dem mächtigsten Akteur der Region, dem es seit 1483 ein beachtliches Schutzgeld zu zahlen hatte. Die sächsische Messestadt Leipzig machte ihr handelspolitisch bedrohlich Konkurrenz machte. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts war Erfurt, „eine stagnierende Handelsstadt mit sich … sukzessive verschärfenden sozialen Spannungen“2 mehrmals fast bankrott. Vor diesem Hintergrund war Erfurt in der jüngeren Vergangenheit immer einmal wieder von inneren Unruhen erschüttert worden.
In Erfurt hatte Martin Luther studiert, war ins Augustinerkloster eingetreten und hatte dort seine Priesterweihe empfangen. Dass dort seine evangelische Botschaft besonders früh auf Resonanz stieß, ist wenig überraschend. Luthers Ablehnung der Papstkirche und deren Institutionen traf hier zudem auf einen wachsenden bürgerlichen Antiklerikalismus und auf eine Ablehnung geistlicher Privilegien. Nach dem triumphalen Aufenthalt des Reformators im April 1521 auf dem Weg zum Wormser Reichstag kam es zwei Monate später, am 10. Juni, zu einem Pfaffensturm, der von einem späteren Chronisten als erster Aufstand der Lutheraner gegen den Klerus (prima Lutheranorum adversus clericos seditio) charakterisiert wurde; und tatsächlich nahm die Verwüstung der Stiftsimmunitäten viele rituelle Momente vorweg, die später im Verlauf des Bauernkriegs immer wieder zu beobachten sind.3 In den folgenden Jahren wurden innerhalb der Stadtmauern deutsche Messen gefeiert und das Abendmahl in beiderlei Gestalt gereicht; 1524 nahm sich der charismatische Prediger Johann Eberlin von Güntzburg eine Ehefrau. Aber auch wenn einflussreiche Männer wie Adolar Huttener Sympathien für Luther hegten, so war die Reformation noch lange nicht durchgesetzt. Vielmehr betrieb der Rat eine Schaukelpolitik zwischen den verfeindeten Religionsparteien und bemühte sich, den Ausbruch von Unruhen zu vermeiden.
Fahrt gewannen die Geschehnisse vom Erfurter Landgebiet her, das wirtschaftlich mit der Stadt eng vernetzt war. Die ökonomische Lage der dortigen Bevölkerung war vergleichsweise gut, aber die Krise der Stadtwirtschaft und die Schulden der öffentlichen Hand gingen auch an den Dörfern nicht spurlos vorüber. Wenn aus der Stadt Bevollmächtigte kamen, um Kirchengut zu inventarisieren und Zwangsanleihen zu erheben, traf das wohl kaum auf das Wohlwollen der Bevölkerung. Auch in vielen Dörfern wirkten seit 1522 Geistliche im evangelischen Sinn. In Vippach hatten die Bauern Simon Hoffmann in eigener Regie als Pfarrer eingesetzt, weil ihnen zuvor kein Gottesdienst gehalten worden war. Schon bald hatte der neue Prediger nach Auffassung des Erfurter Rates „zum Aufruhr geredet“, weswegen er seines Amtes entsetzt, vorübergehend verhaftet und dann ausgewiesen wurde. Kurz vor der Schlacht von Frankenhausen werden wir ihn im Lager der Bauern in Müntzers Anhang wiederfinden.4 Vor diesem Hintergrund war es kein Wunder, dass die Erfurter Bauern seit 1522 immer öfter den Zehnt verweigerten.
Spannungsverhältnisse kennzeichneten mithin die Verhältnisse in Erfurt am Vorabend des Bauernkriegs: gemeine Bürger standen gegen die städtische Elite, Luthersympathisanten gegen Altgläubige; dazu kam die komplizierte außenpolitische Lage zwischen Kurmainz und Kursachsen. In dieser Situation geriet besonders die städtische Geistlichkeit in den Fokus, als Zielscheibe des sich radikalisierenden Antiklerikalismus wie auch als Verkörperung der erzbischöflichen Stadtherrschaft. Hinzu kamen zunehmend Spannungen zwischen Stadt und Land. Dabei war dieses Land sozial ebenso wenig homogen wie die Stadt. Führende Protagonisten des Aufstandes auf dem Land gehörten zur Elite, und sie waren eng mit Strippenziehern in der Stadt verbandelt.5 Der Kersplebener Bauer Hand Tunger, der nach seinem Vermögen von über 1000 Gulden einem städtischen Patrizier kaum nachstand, gehörte zu den engen Vertrauten des Bürgermeisters Adolar Huttener. In Tonndorf stand der Haufe anfänglich unter dem Befehl des Patriziersohns Lorenz von der Sachsen, und im Amt Mühlberg zog der adlige Amtmann Hermann von Hoff die Fäden, auch er mit dem städtischen Patriziat verschwägert. Offenkundig war es der Plan der reformationsfreundlichen Eliten in der Stadt, den ländlichen Aufruhr als Hebel zu benutzen, um sich von den altkirchlichen Institutionen ebenso zu befreien wie von der Mainzer Stadtherrschaft. Allerdings ließ sich der kommende Aufruhr kaum planvoll einhegen; schließlich hatten die gemeinen Männer auf dem Dorf wie in der Stadt (und auch sie standen untereinander in Verbindung) ihre eigenen Interessen.
Am Abend des 27. April kam in Daberstedt südöstlich der Stadt Erfurt der vereinigte Bauernhaufen aus dem Erfurter Landgebiet zusammen. Vergleichsweise spät betrat er damit die Bühne des Bauernkriegs. Allerdings reicht auch hier die Vorgeschichte des Aufmarsches Wochen zurück. Der Mühlberger Amtmann Hermann von Hoff hatte am Ostersonntag sämtliche Männer des Fleckens in Harnisch und Wehr auf dem Schlossberg antreten lassen, ließ sie dann allerdings nach einem ganzen Tag Warten wieder auseinandergehen. Diese rätselhafte Maßnahme heizte die Gerüchteküche in der Region an: Es solle gegen die von Kirchheim gehen, so hieß es, weil sie dem Erfurter Rat ungehorsam gewesen seien.6 Eine weitere rätselhafte Maßnahme des Amtmanns wenige Tage später war seine Aufforderung, ihm Hasen zu jagen, die die Bauern als Signal missverstanden (bzw. verstehen wollten), dass sie bald nach Herzenslust jagen und Holz sammeln könnten.7 Der Erfurter Rate versuchte, den Protest zu kanalisieren, indem er die Mühlberger veranlasste, ihre Beschwerden aufzuschreiben und in der Stadt vorzutragen. Um diese Beschwerden zusammenzutragen, wurde ein Ausschluss gebildet, der dann wiederum weiteren Protest organisierte. Jedenfalls sagte der Rottmeister der Bauern Hans Helbach später aus, die Mühlbacher Gemeinde hätte sich durch Durchsetzung der Artikel verbunden.8 Damit bekamen die ursprünglich reinen Lokalbeschwerden der Bauern, bei denen es um Weinmaß, Schafstrift und Malsteine ging, zugleich einen grundsätzlicheren Charakter. Ebenso wie in Mühlbach begann es auch anderswo zu gären. In Kirchheim hatte man den Beschluss gefasst, die schweren Bürden des Erfurter Regiments abzuschütteln und „das Evangelium zur Hilfe nehmen“, andernfalls wolle man „Leib und Leben darüber lassen“.9 Ein Bündnisschluss der Gemeinde bei Leib und Leben wird öfter erwähnt, was nicht heißen muss, dass alle freiwillig dem Bündnis beitraten. So berichtet Klaus Vahner aus Kerspleben, Hans Tunger habe ihm auf anfängliche Weigerung entgegnet: „Du wirst es tun, oder wir werden dir in den Hof fallen und alles was du hast aufessen und trinken“.10 Die Vogtei Kerspleben lag im Osten der Stadt, und auch dort formierte sich die bäuerliche Bewegung. Als besagter Hans Tunger in der Dorfschenke zu Beginn der Aufstandswoche eine große Versammlung einberief, tat er das als erwählter Hauptmann von 14 Dörfern.11 Aus verschiedenen Richtungen zogen so schließlich Trupps der Erfurter Landbevölkerung nach Daberstedt und vereinten sich vor den Toren Erfurts.
Was sie zu diesem Zeitpunkt programmatisch zusammenhielt, ist schwer zu sagen. Die Lokalbeschwerden der Anfänge hatten die versammelten Bauern wohl bereits hinter sich gelassen. Neben der Hilfe für das Evangelium ging es zentral um die Verfassung des Ratsregiments und um die Finanzkontrolle. Hans Heyder aus Mühlberg gibt an, sie hätten vor das Rathaus ziehen wollen und „die Herren alle herabwerfen und einen ewigen Rat setzen“. Außerdem sollten die Herren „der Landschaft jährlich Rechenschaft tun“, weil – so habe Hans Tunger geäußert – sie bisher „unbillig mit der gemeinen Gut“ gehandelt hätten.12 Dass auch bei einigen der ländlichen Aufrührer die Befreiung von der Mainzer Landesherrschaft eine zentrale Rolle gespielt haben mag, ist damit nicht ausgeschlossen. Im Amt Tonndorf wurde, jedenfalls am Beginn der Unruhen, vor allem darüber geredet, „dem Bischoff von Mainz seine Gerechtigkeit darnieder helfen schlagen und einem Rate zu Erfurt zu Diensten ziehen“.13
Es ist bei alldem deutlich, dass die Erfurter Ereignisse nicht isoliert von äußeren Einflüssen vonstattengingen. Sachlich verweist vor allem die Forderung nach der Installierung eines Ewigen Rats, der für sein gemeinwohlorientiertes Handeln regelmäßig Rechenschaft geben muss, auf gleichlautende Vorhaben in Mühlhausen und Nordhausen. Verbindungen existierten vor allem zu einem Bauernhaufen in Ichtershausen, wo sich aus kursächsischen Untertanen und solchen der Grafen zu Gleichen und Schwarzenburg eine eigene Bauernversammlung zusammengefunden hatte.14 Während die Mühlberger noch mit den Vorbereitungen ihres Zuges nach Erfurt beschäftigt waren, wurden sie von diesem Ichtershäuser Haufen aufgefordert, ihnen 20 Mann zur Unterstützung zu schicken. Daraufhin wurde unter den Anwesenden gelost, wer nach Erfurt ziehen durfte und wer dem Unterstützungskontingent in die Nachbarschaft zugeordnet wurde. Dass das vergleichsweise radikale Programm des Ichtershäuser Haufens die Erfurter beeinflusste, lässt sich jedoch kaum feststellen.15 Wenn auch durch äußere Anstöße in Gang gesetzt, wurde das Profil des Erfurter Bauernkriegs vor allem von der inneren Logik der dortigen Kräfteverhältnisse geprägt. Es mögen etwa 4.000 Mann aus dem Erfurter Landgebiet gewesen sein, vielleicht nur halb so viele, die sich am Abend des 27. April in Daberstedt versammelten, befehligt von vier Hauptleuten.16 Für den Zug in die Stadt geordnet wurden sie vom Mühlberger Amtmann von Hoff, der sich zuvor mit dem dortigen Magistrat abgestimmt hatte. Der Plan war wohl, eine Vereinigung des Erfurter Haufens mit anderen, auswärtigen Aufständischen zu verhindern und die Drohkulisse der Empörung zu benutzen, um gegen die Geistlichkeit bzw. die kurmainzische Stadtherrschaft vorgehen zu können. „Nach außen sollte es so aussehen, als ob man sich einfach der bäuerlichen Gewalt beugte.“17
In der Stadt selbst hatte man bereits zuvor mit der Inventarisierung und Enteignung von Kirchengütern begonnen; der hinhaltende Widerstand der betroffenen Geistlichen und Stiftsherren führte lediglich dazu, dass die Ratsbeauftragten umso rabiater zu Werke gingen. Dass die auf die Stadt anrückenden Bauern für die evangelisch gesinnten Protagonisten eine willkommene Drohkulisse darstellte, um die Beschlagnahmung als fürsorgliche Maßnahme zu verkaufen, war eine Sache; kein Interesse konnten sie indes daran haben, den Aufständischen wirklich die städtischen Tore zu öffnen. Allerdings gelang es ihnen nicht, die Dynamik des Aufstandes an der Stadtmauer zu brechen. Die Bauern standen in Verhandlungen mit Vertretern der Bürgergemeinde, und beide hatten sich eine Erneuerung des Stadtregiments auf die Fahnen geschrieben. So kam es am Morgen des 28. April zu einer dramatischen Zuspitzung der Ereignisse. Informiert sind wir darüber nicht zuletzt durch den Bericht des Predigers Eberlin von Güntzburg, der das Geschehen gleichsam an vorderster Front miterlebte. Er vertrat eine zwar reformationsfreundliche, zugleich aber quietistisch-obrigkeitstreue Einstellung und warnte deshalb das Volk vor den Zwölf Artikeln.18 Dieses Volk bedrängte nun aber die Stadttore von beiden Seiten: von außen die Bauern, von innen die Bürgeropposition. Nur vorübergehend gelang es dem couragierten Prediger, die Landbevölkerung auf seine Seite zu bringen, dann wurde sie wieder von ihren Gesinnungsgenossen innerhalb der Mauern aufgehetzt. Hermann von Hoff habe schließlich den Vorschlag gemacht, wer in die Stadt wolle, müsse den Eid schwören, niemand – er sei geistlich oder weltlich – zu beschädigen. Nachdem das zugesagt worden sei, hätten sich die Tore geöffnet. Diszipliniert zogen die Bauern, nach Ämtern und Vogteien geordnet, auf den Anger, wo ihnen jeweils verschiedene Mainzer Gebäude zugewiesen wurden, „an denen sie ihren Unmut gegenüber dem Stadtherrn freien Lauf lassen konnten“.19 Dirigiert zum Teil von Adolar Huttener persönlich wurden geistliche Häuser, das kurmainzische Zollhaus sowie das Haus des Scharfrichters verwüstet, das erzbischöfliche Wappen heruntergerissen und sogar eine Statue des Mainzer Kirchenpatrons am Rathaus: „der Martin vor dem Rathaus muss auch herab“, habe Huttner zu ihm gesagt, so Klaus Vahner aus Kerpsleben, und ihm sogar das dazu notwendige Werkzeug organisert.20
Insgesamt ist das ganze Szenarium eines zwar erzwungenen, aber doch sehr geordneten Einzugs der Bauern in die Stadt, der die vom Rat begonnene Säkularisierung auf intensiverer Ebene fortsetzte, äußerst merkwürdig. Ob und inwieweit es sich dabei um ein abgekartetes Spiel gehandelt hat, ist in der Forschung umstritten und lässt sich wohl kaum weiter aufklären. Dass sich die Aufständischen innerhalb der Stadtmauern gemeinsam mit der Bürgergemeinde nur schwer berechenbar steuern lassen würden, dürfte den meisten Ratsherren bewusst gewesen sein. Für eine gute Woche campierte der Erfurter Bauernhaufen innerhalb der Stadt auf dem Petersberg und nahm mehr oder weniger starken Einfluss auf die Geschehnisse in der Stadt. Nach einigen Tagen heftiger und kontroverser Diskussionen in der Bürgerschaft und im Bauernlager wurde ein neuer Rat vereidigt. Überdies wurden die zuvor disparaten Beschwerden verschiedener Gruppierungen in 28 Artikeln zusammengeführt, die bald nach dem 1. Mai entstanden.21 Schon vor oder am 6. Mai zogen die Bauern, vielleicht in mehreren größeren Abteilungen, wieder aus der Stadt, ohne dass es zu weiteren größeren Unruhen gekommen wäre.22
Viele Details der politischen Entwicklung in diesen Tagen bleiben unklar, erst recht deren Hintergründe.23 Wichtig war, dass in den ersten Maitagen ein Beschluss über den neuen Rat und seine Vereidigung gefasst wurde.24 Die Verordneten der Erfurter Viertel, die Handwerker und die ganze Gemeinde hätten „samt den Verordneten der ganzen Landschaft der Stadt Erfurt“ einträchtig für gut erkannt, den Rat von seinen Eiden auf Erzbischof und Erzstift ledig und los zu sagen. Mit einem neuen Eid sollten sie geloben, den politisch Verantwortlichen bei der Durchsetzung der bewilligten Artikel zu helfen. Außerdem wurde eine provisorische politische Ordnung installiert, die bis zum Jahresende gelten sollte. In deren Rahmen sollte dem Land bzw. den Landvögten eine größere Bedeutung zukommen als bisher. Die bisherigen Ratswahlordnung mit ihren komplizierten Bestimmungen wurde außer Kraft gesetzt, ohne dass der neu vereidigte – wohl provisorische – Rat als Ewiger Rat aufgetreten wäre.25 Weitreichenden Auswirkungen hatte diese neuen Regelungen in der Folge aber wohl nicht mehr.
Das gilt cum grano salis auch für die erwähnten Artikel. Gegenüber vielen anderen in diesen Wochen kursierenden Forderungen fielen diese 28 Artikel wesentlich moderater aus.26 Ihr Inhalt wurde weitgehend von den Stadtviertel und Handwerken, d.h. der Bürgergemeinde, bestimmt. Anliegen der Landschaft wurden dagegen selten berücksichtigt, ausdrücklich erwähnt immerhin in der Passage über willkürliche Verhaftungen (Art. 18) oder über die Beschränkung der Kompetenzen des Rates (Art. 21). Immerhin wird die Einsetzung eines Ewigen Rates mit jährlicher Rechenschaftspflicht gefordert, ein Verlangen, was stark aus manchen Dörfern in die Stadt hineingetragen worden war; aber als Aufsichtsorgane werden wiederum lediglich Stadtviertel und Zünfte genannt (Art.6). Stadt- und Landbewohner mochten sich schließlich hinter dem programmatisch im ersten Artikel ausgedrückten Ziel vereinen, „das eine Gemeinde ihren Pfarrer zu setzen und zu entsetzen habe“, und dass dieser Pfarrer das Wort Gottes klar und ohne Zusätze predigen solle. Innerhalb der Stadtmauern wurde fast gleichzeitig eine Neuordnung der nurmehr zehn Pfarreien durchgeführt. Im Übrigen aber konzentrierten sich die 28 Artikel überwiegend auf bürgerliche Angelegenheiten, mal grundsätzlich in Hinblick auf die Kontrolle der Ratsgeschäfte, mal sehr kleinteilig in Bezug auf die freie Brauberechtigung.
Die wichtigste Funktion der 28 Erfurter Artikel bestand vielleicht darin, durch ihre pure Existenz die Gemeinde in der Stadt zu befrieden und das Landvolk zum friedlichen Auszug aus der Stadt zu bewegen. Nicht ungeschickt verband der Rat deren Annahme mit einer Begutachtung durch Luther und Melanchthon. Diese sollten sich, ggf. unter Zuziehung anderer Gelehrter, mit den Artikeln beschäftigen und sie bestätigen. Diese Bestätigung wurde unter den Vorbehalt gestellt, die Artikel dürften „nicht wieder die Gebote Gottes, christlichen Glauben und wider die Liebe des Nächsten sein, auch (nicht) wider römische kaiserliche Majestät, unsern allergnädigsten Herrn, noch wider der Stadt Erfurt Oberkeit und Freiheit, so durch römische Kaiser, Könige, Fürsten und andere Herren gegeben, bestätiget und konfirmieret sein.“27 Das sind sehr weitgehende Einschränkungen, mit denen sich die Stadtoberen weitgehend ihre Souveränität gegenüber den Untertanen bewahrten und nicht zuletzt ihren Anspruch auf weitreichende Autonomie unterstrichen. Auf eine unmittelbare Einladung des Rates zur Begutachtung der Artikel reagierte Luther ablehnend, aber die Erfurter gaben nicht auf. Als der Rat im Frühherbst die 28 Artikel schriftlich nach Wittenberg schickte, wurden sie dort tatsächlich gelesen, mit Marginalien und einem Schlusskommentar versehen und zurückgeschickt.28 Luther reagiert durchaus differenziert auf die vorgelegten Forderungen, emphatisch zustimmend auf das Verlangen nach Förderung der Universität, grundsätzlich positiv auch auf die freie Pfarrerwahl („Der Rat soll aber die Obermacht haben…“), abweisend aber auf alle jene Artikel, die die Macht des Rates einzuschränken trachteten. „Wo man einem Rate nicht vertrauet, warum setzt man einen und lässt nicht vielmehr keinen sein?“, so fragt er rhetorisch, und fügt in seinem Schlusskommentar sarkastisch an, ein Artikel fehle noch, dass nämlich ein ehrbarerer Rat nichts tue, „keine Macht habe, sondern sitze da wie ein Götze und Zyfra (d.h. eine Null) und lasse ihm (alles) vorkauen von der Gemeinde wie einem Kinde und regiere also mit gebunden Händen und Füßen.“ Der zu dieser Zeit längst wieder im Vollbesitz seiner traditionellen Vollmachten befindliche Rat durfte sich bestätigt fühlen.
Realen Einfluss auf den Gang der Dinge hatte Luthers Stellungnahme ohnehin nicht mehr, denn längst waren die Zeitläufte über den Aufstand hinweggegangen.29 Ein dramatisches Hilfeersuchen aus Frankenhausen wurde am 13. Mai vom Rat noch nicht einmal mehr angenommen, und die bald darauf in der Stadt bekannt werdende Niederlage der Thüringer Bauern in Frankenhausen machte allen aufrührerischen Optionen ein Ende. In den folgenden Wochen gewann der Erfurter Rat mehr und mehr die volle Souveränität über seine Untertanen zurück. Nicht genug damit, dass von einer Milderung der traditionellen Abgaben nun keine Rede mehr sein konnte; nun verhängte er über sein Ländvolk eine saftige Strafsteuer von 10 Gulden pro Person. Dafür, dass die Aufständischen im Mainzischen Hof in Erfurt feisten Ochsen gegessen und Wein aus einem zwölf Fuder bergenden Fass getrunken hatten, so fasste es ein Chronist in ein eindrückliches Bild, zahlte nun jeder eine Zeche von 10 Gulden.30 Mindestens vier Aufrührer bezahlten ihr Tun im August mit ihrem Leben, während andere Haupträdelsführer auf dem Land wie Tunger oder Vahner entflohen waren. So streng der Erfurter Rat nach innen auch auftreten konnte, so vorsichtig musste er nach außen taktieren. Zeitweilig ein Strafgericht des Schwäbischen Bundes fürchtend, begann er eine neue Verhandlungsrunde mit dem Mainzer Kurfürsten und dem sächsischen Schutzherrn, der langfristig in den Hammelburger Vertrag vom Februar 1530 münden sollte, der Schadensersatz und Teilrestitution für die katholischen Einrichtungen Erfurts vorsah, aber den evangelischen Status Quo weitgehend festschrieb.31 Die Folgen des Bauernkriegs beschäftigten die Stadt und ihr Landgebiet noch für längere Zeit; das Geschehen selbst aber war schnell zu Ende gegangen.
Quellen und Literatur
AGBM = Akten zur Geschichte des Bauernkriegs in Mitteldeutschland, Bd. 2, hg. v. W. P. Fuchs und G. Franz, Jena 1942
Bräuer, Siegfried/ Günter Vogler: Thomas Müntzer. Neu Ordnung machen in der Welt: eine Biographie, Gütersloh 2016
Eitner, Theodor: Erfurt und die Bauernaufsstände im 16. Jahrhundert, in: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte und Altertumskunde der Stadt Erfurt 24 (1903), S.3–108
Eitner, Theodor (Hg.): Ausgewählte Urkunden und Aktenstücke zur Geschichte des Erfurter Bauernaufruhrs im Jahre 1525, Erfurt 1909
Franz, Günther: Der deutsche Bauernkrieg, München/Berlin 1933
Peters, Christian: Johann Eberlin von Günzburg, ca. 1465-1533. Franziskanischer Reformer, Humanist und konservativer Reformator, Gütersloh 1994
Scribner, Robert W.: Civic Unity and the Reformation in Erfurt, in: Past & Present 66 (1975), S.29–60
Stievermann, Dieter: Erfurt im Bauernkrieg von 1525, in: Günter Vogler (Hg.), Bauernkrieg zwischen Harz und Thüringer Wald, Stuttgart 2008, S.136–155
Tode, Sven: Stadt im Bauernkrieg 1525. Strukturanalytische Untersuchungen zur Stadt im Raum anhand der Beispiele Erfurt, Mühlhausen/Thür., Langensalza und Thamsbrück, Frankfurt a. M. 1993
Tromm, Friedhelm: Die Erfurter Chronik des Johannes Wellendorf (um 1590) Edition – Kommentar – Untersuchung Köln, 2013
Weiß, Ulman: Die frommen Bürger von Erfurt die Stadt und ihre Kirche im Spätmittelalter und in der Reformationszeit, Weimar 1988
- Franz, S.404; vgl. zum Folgenden Scribner, Civic Unity; Weiß, Die frommen Bürger, vor allem S.162ff.; Tode, Stadt, S.77ff.; zuletzt Stievermann, Erfurt. Viele neuere Analysen beruhen auf der nach wie vor unverzichtbaren Arbeit von Eitner, Erfurt.- Der Text wurde ursprünglich als Teil meiner Überblicksdarstellung “Der Bauernkrieg. Eine wilde Geschichte” verfasst, die im Herbst 2024 bei C.H. Beck erscheint, musste dann aber weitgehend weggekürzt werden und wird hier nun dokumentiert. [↩]
- Tode, Stadt, S.92. [↩]
- Weiß, Die frommen Bürger, S.126; vgl. Scribner, Civic Unity, S.39f. [↩]
- Weiß, Die frommen Bürger, S.162ff.; vgl. Bräuer/ Vogler, Müntzer, S.364. [↩]
- Eitner, Erfurt, S.32ff. [↩]
- Ebd., S.39f.; Eitner, Urkunden, S.14. [↩]
- Eitner, Erfurt, S.40ff. [↩]
- Ebd., S.37f.; ders.,Urkunden, S.6. [↩]
- Eitner, Urkunden, S.15. [↩]
- Ebd. S.18. [↩]
- Eitner, Erfurt, S.33. [↩]
- Eitner, Urkunden, S.8f.; vgl. ders., Erfurt, S.47f. [↩]
- Eitner, Urkunden, S.5. [↩]
- Dazu kurz Franz, S.402; Tode, Stadt, S.104, mit weiteren Literatur- und Quellenangaben. [↩]
- AGBM 2, Nr. 1232, S.144f. [↩]
- Weiß, Die frommen Bürger, S.170; zu höheren Zahlen Eitner, Erfurt, S.62f. [↩]
- Stievermann, Erfurt, S.141. [↩]
- Peters, Eberlin von Günzburg, S.257ff. [↩]
- Tode, Stadt, S.118. [↩]
- Eitner, Urkunden, S.18f. [↩]
- Stievermann, Erfurt, S.145. [↩]
- Eitner, Erfurt, S.87. [↩]
- Tode, Stadt, S.120ff. geht von weitgehendem Machtverlust und Einsetzung eines Ewigen Rates aus; Weiß, Die frommen Bürger, S.185ff. ebenfalls, suggeriert aber doch, dass die Etablierten weiterhin die Fäden in der Hand behalten hätten. Ich folge hier eher Eitner, Erfurt, vor allem S.80f. [↩]
- AGBM 2, Nr. 1391, S.253. Der dortige Datierungsvorschlag (9. Mai) ist definitiv zu spät, er dürfte zwischen dem 30.4. bzw. 1.5 (Eitner, Erfurt, S.86) und dem 4.5. (Tode, Stadt, S.125) gefasst worden sein. [↩]
- Scribner, Civic Unity, S.33; Tode, Stadt, S.120. [↩]
- AGBM 2, Nr. 1390, S.250-252, zur Interpretation Tode, Stadt, S.126ff. [↩]
- AGBM 2, Nr. 1390a, S.252. [↩]
- WA 18, 531-540. [↩]
- Stievermann, Erfurt, S.149ff. [↩]
- Tromm, Wellendorf, S.257. [↩]
- Dazu insgesamt Weiß, Die frommen Bürger, 200ff., hier S.242. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gerd Schwerhoff (28. Mai 2024). Erfurt im Bauernkrieg – ein eigener Mikrokosmos? Kliotop. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/11qhk