Der Bauernkrieg als zeitgenössischer Erinnerungsort
Der Bauernkrieg ist von der historischen Forschung unter die „deutschen Erinnerungsorte“ eingereiht worden. Erinnerungsorte, das meint nicht nur lediglich bestimmte topographisch bestimmbare Plätze (etwa das Lechfeld oder die Wartburg), sondern auch Gestalten, Institutionen und Begriffe, kurz alle materiellen wie immateriellen Kristallisationspunkte, an denen sich kollektive Erinnerungen, Emotionen und Identitäten anlagern; auch historische Ereignisse können zu solchen Orten werden.1 Die konkreten Bedeutungen von Erinnerungsorten sind sehr unterschiedlich, je nachdem, welche konkrete Funktion sie für die einzelne Gemeinschaft besitzen, und natürlich können sie sich mit der Zeit deutlich wandeln. Wie der Bauernkrieg von 1525 wann erinnert wurde, und welche Funktion er für wen besaß, ist noch lange nicht hinreichend erforscht.
Für die Verankerung des Bauernkriegs in der kollektiven Erinnerung spielte in der ersten Zeit nach dem Aufstand sicher das unmittelbare kommunikative Gedächtnis der Mit- und Nachlebenden eine wichtige Rolle. Der Bauernkrieg wurde von ihnen als markante Markierung in der Zeit benutzt. Als 1598 ein Tagelöhner im Zuge eines Reichskammergerichtprozesses befragt wurde, gab er hinsichtlich seines Alters zu Protokoll, im Jahr des Bauernkriegs 1525 geboren zu sein. In anderen Verfahren erzählten die Betreffenden, sie seien im Bauernkrieg zwei oder drei Jahre alt gewesen bzw. sie seien zwei Jahre vor dem Bauernkrieg geboren, wie sie von ihren Eltern gehört hatten. Der Bauer Hans Schwartz Ott aus Schlömen hatte im Jahr 1581 noch eigene Erinnerungen an den Bauernkrieg, den er mit acht Jahre alt erlebt hatte.2 Christian Staut, ein aus Herzogenaurach stammende Dachdecker, war als Kind gemeinsam mit seinem Vater zum Ort einer Schlacht gelaufen. Andere erzählen vor Gericht von der aktiven Beteiligung an militanten Aufstandsaktionen, etwa davon, sich als Wasserträger bei aufständischen Soldaten einen Pfennig verdient zu haben. Aber auch die Hinrichtung von Aufständischen hatte sich eingeprägt.3 Auf Ansätze einer populären Erinnerungspolitik auf dem Lande deutet es hin, wenn sich die Obrigkeiten genötigt sahen, Versammlungen zum Jahrgedächtnis der Schlacht von Königshofen auf der Wallstatt zu verbieten.4 Insgesamt wissen wir wenig über über das populäre Gedenken an den Bauernkrieg.
Mittel- und langfristig dürften ohnehin weniger die Beherrschten das Erinnern an die Ereignisse von 1525 geprägt haben als die Herrschenden, die den öffentlichen Raum ebenso kontrollierten wie den Zugang zur Schrift und damit zu jenen Medien, die für die Ausprägung des kollektiven Gedächtnisses verantwortlich waren.5 Insofern trifft die Binsenweisheit, dass die Geschichte von den Siegern geschrieben wird, in diesem Fall zu. Dennoch war die Erinnerung an den Bauernkrieg bereits in den ersten Jahrzehnten von Ambivalenzen geprägt, wie bereits die Geschichte der Bauernkriegsdenkmäler zeigt. Sie trugen insgesamt wenig dazu bei, den Bauernkrieg als Erinnerungsort präsent zu halten. Dabei hatten die Strafbestimmungen des Schwäbischen Bundes für Weinsberg, den Ort der berüchtigten „Bluttat“, ausdrücklich vorgesehen, dass an dem Platz, wo der Graf von Helfenstein und seine Leidensgenossen durch die Spieße getrieben worden waren, eine Kapelle gebaut werden sollte. Und nicht nur das: Zusammen mit ihr sollte ein Sühnekreuz aufgerichtet werden samt einer Messingtafel, auf der mit vergoldeten Buchstaben an das grausame Geschehen erinnert werden sollte. Allerdings hatte der Bund mit dem unmittelbaren Niederbrennen der Stadt im Frühjahr die Grundlage der gewünschten Erinnerungskultur selbst unterminiert: Für den Bau der Kapelle, so meldeten die Weinsberger noch 1533 ihrem Oberamtmann, fehle ihnen immer noch schlicht das Geld.6 Dabei sollte es offenbar auch künftig bleiben.
Tatsächlich realisiert wurde dagegen der 1526 von Kardinal Albrecht von Brandenburg gestiftete Mainzer Marktbrunnen, im ‚Dehio‘ als ältester und schönster Renaissancebrunnen gewürdigt.7 Bei dem Monument aus rotem Sandstein ragen drei Pfeiler aus dem runden Brunnentrog, die ein dreieckig geformtes Gebälk tragen; darauf wiederum ruht eine filigrane und reich verzierte Bekrönung mit einem komplexen Bildprogramm. Als Dekor finden sich auch einige Elemente, die auch Albrecht Dürer in seinem gleich vorzustellenden Entwurf verwendete, etwa Hacken, Dreschflegel oder Fruchtkörbe. Unmöglich ist es nicht, dass sich der Erschaffer des Marktbrunnens davon inspirieren ließ.8 Der Bezug zum Bauernkrieg wird aber vor allem durch eine der beiden lateinischen Inschriften hergestellt, die verkündet, dass der Stifter den verfallenen Brunnen „zum Gebrauch seiner Bürger“ hat wiederherstellen lassen, nachdem der Kaiser den französischen König bei Pavia überwunden hat und nachdem „die verhängnisvolle Verschwörung der Bauern in Deutschland“ niedergeworfen war. Die Referenz auf den zurückliegenden Aufstand ist eindeutig, aber sie taugt kaum dazu, den gesamten Brunnen zum Siegesmonument über die Bauern zu stilisieren. Nimmt man den Hinweis auf den Sieg des Kaisers bei Pavia und die ausdrücklich gemeinwohlorientierte Zweckbestimmung des Monuments, dann liegt tatsächlich seine Deutung als „Denkmal der wiederhergestellten Ordnung“ nahe, als ein Symbol für eine fürsorgliche und funktionsfähige Landesherrschaft des Fürsten.9 Konkreter immerhin scheint jener Fries mit der Darstellung eines stürzenden Trunkenbolds mit bäuerischer Kleidung mit der Überschrift „O bedenk das End!“ auf die Empörung zu verweisen; er lässt sich gleichermaßen als Allegorie der Untugend wie als Verkörperung des wilden, abgestürzten bäuerlichen Aufrührers lesen.10 Als gegenständliches Denkmal mit ausdrücklichem Bauernkriegsbezug ist der Mainzer Marktbrunnen ziemlich einmalig, auch wenn zeitgenössische Inschriften, die auf den Aufstand Bezug nehmen, häufiger zu finden sind.11
Mainzer Marktbrunnen, Pfeilerrelief (Foto: Karlheinz Hartung, Düsseldorf)
Das markanteste Denkmal zum Bauernkrieg, entworfen von einem der berühmtesten Künstler seiner Zeit, wurde dagegen nie realisiert. Das dürfte auch nie beabsichtigt gewesen sein, denn der Entwurf dazu findet sich in Albrecht Dürers ‚Unterweisung der Messung mit dem Zirkel und Richtscheit‘, einem Lehrbuch für Geometrie, in dem der Nürnberger Künstler mathematisch durchaus anspruchsvolle und innovative Lösungen für ganz praktische Probleme der Malerei und Bildhauerei entwickelte. Im Kontext der zahlreichen Abbildungen von abstrakten geometrischen Figuren wirken zwei Skizzen für ein vollständiges Denkmal fast wie ein Fremdkörper. Da war einmal das seltsame Projekt eines Grabmals für einen Trunkenbold, dessen Fundament aus einem Bierfass und einem Brettspiel gebildet werden sollte. Und da war zum anderen eben das Bauernkriegsdenkmal, ein Siegeszeichen („Victoria“) für denjenigen, der die aufrührerischen Bauern überwunden hatte, so Dürer im kommentierenden Text.12 Die schriftlich aufgelisteten Elemente werden mit einer instruktiven Graphik illustriert. Sie zeigt einem breiten, von Kühen, Schweinen und Schafen flankierten Sockel, an dessen vier Ecken Körbe mit Käse, Butter, Eiern, Zwiebel und Kräutern platziert sind. Darauf türmen sich in gewagter Manier diverse Objekte des ländlichen Lebens aufeinander: Haferkasten, Kessel, Käsenapf, Butterfass, Milchkrug, eine Getreidegarbe mit bäuerlichem Arbeitsgerät, schließlich ein Hühnerkorb und ein umgedrehtes Schmalzgefäß. Darauf endlich sitzt, zusammengesunken und den Kopf in die rechte Hand gestützt, „ein trauernder Bauer“, aus dessen Rücken ein Schwert ragt.
Entwurf Albrecht Dürers für ein Bauernkriegsdenkmal, 1525
Generationen von Kunsthistorikern haben sich an der Interpretation dieser seltsamen Siegessäule versucht. Die vorgetragenen Deutungen reichen von der Ansicht, er habe damit für die unterlegenen Bauern Partei ergriffen, bis hin zur Meinung, Dürer habe die revoltierenden Bauern lächerlich machen wollen, vorgetragen von Stephen Greenblatt, dem berühmten Bannerträger des New Historicism.13 Offensichtlich ist Dürers Säule eine Ambivalenz eingeschrieben, die sich nicht einfach nach der einen oder anderen Seite auflösen lässt. Glühende politische Stellungnahmen waren das Ding des Künstlers ohnehin nicht, und natürlich wäre es nach der Niederlage kaum opportun gewesen, öffentlich Kritik an den Siegern zu üben.
Als deren potentielle Heroisierung lässt sich die Säule allerdings keinesfalls lesen. Deutlich ist der trauernde Bauer dem Bildtypus ‚Christus und der Rast‘ bzw. ‚Christus im Elend‘ nachempfunden, das den gemarterten Heiland in einer kurzen Ruhepause während des Passionsgeschehens einfängt. Insofern die Säule mehr von Leid der Besiegten als vom Triumph der Sieger erzählt hätte, führte sich das angebliche Siegesmonument selbst ad absurdum. Das gilt erst recht für das abenteuerliche, jeder Schwerkraft spottende Aufeinandertürmen von Gegenständen, mit der die antike Tradition, aus den Waffen und Rüstungen der Besiegten ein Denkmal zu bauen, persifliert wird. Gerade im Kontext eines ansonsten ziemlich streng mathematisch konstruierten Traktates scheint die implizite Aussage klar: „Die beschriebene Stapelung […] ist ebenso utopisch, wie das Ansinnen, die Niederwerfung des Bürgeraufstands (sic!) durch eine Siegessäule zu verherrlichen.“14 Oder so grotesk wie der Plan, ein aufwändiges Monument für einen Trunkenbold zu errichten, ließe sich mit Blick auf das zweite Denkmal hinzufügen. Dürers Entwurf für ein angebliches Siegesmal, so lässt sich wohl ohne allzugroßen Wagemut behaupten, verherrlicht nicht den Triumph über die Bauern, sondern allegorisiert ganz im Gegenteil das Leid der Bauern. Letztlich steht es für die Sinnlosigkeit eines Ereignisses, bei dem niemand etwas zu gewinnen hatte, auch nicht die vermeintlichen Sieger, deren Erfolg wohl kaum überragenden Heldenmut erfordert hatte.
Um den Entwurf zu einem Manifest „mörderischen Hasses“ gegen die Bauern umzudeuten, wie es Greenblatt getan hat, bedarf es grotesker interpretatorischer Verrenkungen und Verzerrungen des historischen Kontextes. Greenblatt macht Dürer zu einem nibelungentreuen Gefolgsmann Martin Luthers, dessen Haltung gegenüber den Bauern er wiederum auf die bekannte Verdammung der ‚räuberischen und mörderischen Rotten der Bauern‘ in seiner zweiten Bauernkriegsschrift reduziert. Auch wenn man diese Verkürzung akzeptiert, ignoriert Greenblatt vollkommen, dass Luthers Verdikt über die Bauern selbst in seinem engsten Umfeld keineswegs auf ungeteilte Zustimmung stieß. Gerade in der Reichsstadt Nürnberg, die ihr Kirchenwesen in jenen Jahren dezidiert an der lutherischen Reformation ausrichtete, betrachtete man die Vorgänge des Bauernkriegs mit deutlicher Skepsis. Zwar sah der hochmächtige Rat durchaus die Gefahr, dass der Funken des Aufstandes auf die eigenen Landgebiete überspringen könnte, und suchte das mit einer Mischung aus Verhandlungsbereitschaft und Repression zu verhindern. Andererseits empfand auch die Nürnberger Obrigkeit manch gewaltsamen Exzess, den sich der Schwäbische Bund bei der Niederschlagung zuschulden kommen ließ, als ungerechte „Tyrannei“, aus der nichts gutes erwachsen könne.15 Am Ende des Bauernkriegs feierten die Fürsten zwar vielerorts einen blutigen Triumph. Ihre Sicht des Ereignisses prägte an der Oberfläche durchaus die kurzfristige Erinnerungskultur. Aber gerade Dürers Denkmalentwurf zeigt, dass die Wahrnehmung vieler Zeitgenossen zumindest wesentlich ambivalenter gewesen sein dürfte.
- Nach François, Etienne/ Hagen Schulze (Hg.): Deutsche Erinnerungsorte, Band 1, München 2001, S.17f.; vgl. speziell Kießling, Rolf: Der Bauernkrieg, in: ebd., S.137–153. [↩]
- Fuchs, Ralf-Peter: Erinnerungsschichten. Zur Bedeutung der Vergangenheit für den „gemeinen Mann“ der Frühen Neuzeit, in: ders./ W. Schulze (Hg.): Wahrheit, Wissen, Erinnerung. Zeugenverhörprotokolle als Quelle für soziale Wissensbestände der Frühen Neuzeit, Münster 2002, S. 89-154, hier S.103, S.120, S.101. [↩]
- Ebd. S.124f. [↩]
- Maurer, Hans-Martin: Der Bauernkrieg als Massenerhebung. Dynamik einer revolutionären Bewegung, in: Bausteine zur geschichtlichen Landeskunde von Baden-Württemberg, Stuttgart 1979, S.255–295, hier S.292. [↩]
- In diesem Zusammenhang wäre die Bedeutung von Gedichten und Liedern systematisch zu erörtertn, vgl. zuletzt Brunner, Horst: Literatur und Öffentlichkeit im Bauernkrieg, in: Fuchs, Franz/ Ulrich Wagner (Hg.): Bauernkrieg in Franken, Würzburg 2016, S.313–328. [↩]
- Ehmer, Hermann: schaden zum dott entpfangen. Die Opfer der Weinsberger Bluttat an Ostern 1525 und ihre Memoria, in: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 80 (2021), S.119–153, hier S.143. [↩]
- Heinz, Stefan: Denkmäler der Deutungshoheit. Der Bauernkrieg im Spiegel von zeitgenössischen Monumenten und Inschriften, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 157 (2021), S.395–417, hier S.399. Dort auch die ältere einschlägige Literatur. [↩]
- Ebd. S.405. [↩]
- Ebd., S.403, S.413f. [↩]
- Heidenreich, Benjamin: Ein Ereignis ohne Namen? Zu den Vorstellungen des Bauernkriegs von 1525 in den Schriften der Aufständischen und in der zeitgenössischen Geschichtsschreibung, Berlin/ Boston 2019, S.252. [↩]
- Heinz, Denkmäler, S.405ff. [↩]
- Dürer, Albrecht: Underweysung der Messung, mit dem Zirckel und Richtscheyt, in Linien, Ebenen unnd gantzen corporen, Nürnberg 1525, 3. Buch, Abb. 16 u. 17. http://digital.slub-dresden.de/id27778509X/1 (1.4.24). Vgl. https://de.wikisource.org/wiki/Seite:Duerer_Underweysung_der_Messung_101.jpg. [↩]
- Schulz-Grobert, Jürgen: Mit Zirckel vn Richtscheydt. Dürers Bauernsäule als praktisches Vermessungsinstrument für theoretisches Neuland, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 117 (1998), S.321–345, S.324f. mit der älteren Literatur und einer überzeugenden Positionierung gegen Greenblatt, Stephen: Bauernmorden. Status, Genre und Rebellion, in: ders., Schmutzige Riten. Betrachtungen zwischen Weltbildern, Frankfurt a. M. 1995, S.55-87. Jüngere Stellungnahmen bei Blickle, Peter: Der Bauernjörg. Feldherr im Bauernkrieg. Georg Truchsess von Waldburg, 1488–1531, München 2015, S.258ff. und Ahn, Jürgen von: Schubladendenken in der Kunstgeschichte. Der Bauernkrieg in der zeitgenössischen Kunst, in: Greiling, Werner u.a. (Hg.): Reformation und Bauernkrieg, Wien/ Köln/ Weimar 2019, S.277–300, hier S.290ff. [↩]
- Hamm, Joachim: Traum und Zeitklage. Dürers ‚Traumgesicht‘, Eobans ‚Bellum servile Germaniae‘ und der Bauernkrieg in Franken, in: Fuchs/ Wagner, Bauernkrieg in Franken, S.329–354, hier S.339. [↩]
- Vgl. Schwerhoff, Gerd: Der Bauernkrieg. Eine wilde Handlung, München 2024, i.E. Kap. 8 und Kap. 10. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gerd Schwerhoff (1. April 2024). Bauernkriegs-Denkmale. Kliotop. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/w52t