(Blasphemie-Splitter II*)
Das Delikt der Blasphemie entwickelte sich im Schoß des Judentums und insbesondere des Christentums, mithin im Kontext monotheistischer Bekenntnisse.1 In der polytheistisch geprägten Welt des Altertums bedeutete ‚Gotteslästerung‘ in erster Linie einen Verstoß gegen das rechte Ritualverhalten, z. B. in Form des Tempelraubes oder dem Frevel gegenüber Götterstatuen. Vor allem im Athen des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr. gewann zudem das Delikt der Asebie Kontur; Gottlosigkeit, etwa in Form frevelhafter Ansichten über die Götter, wurde vorwiegend Philosophen wie Anaxagoras, Protagoras, Diagoras und nicht zuletzt Sokrates vorgeworfen.2
Mit dem Übergang von der Republik zum Prinzipat entstand aber auch in der römischen Welt ein neuer Ansatzpunkt für die Herabsetzung der Götter, eines vergöttlichten Kaisers nämlich.3 Seit Caesar wurden die meisten Kaiser zum ‚Staatsgott‘ (divus) erhoben. Das geschah in der Regel so, dass der Betreffende nach seinem Ableben durch Senatsbeschluss „divinisiert“ und danach von seinem Nachfolger, der daraus zugleich eigene Legitimität gewann, in einem Weiheakt endgültig vergöttlicht wurde. Der Herrscherkult erfüllte zeitweilig eine wichtige Integrationsfunktion für das riesige und religiös heterogene römische Reich. Kaiser Decius (249-251) machte das Opfer für den Kaiserkult zur reichsweiten Pflicht, Auslöser für eine erste weitreichende Verfolgung der Christen, von denen viele den „Götzendienst“ ablehnten.
Ein divus genoss besonderen Schutz vor jeglicher Form ritueller Herabsetzung. So durfte der Kopf einer Augustusstatue nach einer Anordnung des Tiberius unter Androhung der Todesstrafe nicht durch einen anderen ersetzt werden, wie es bei normalen Bildnissen durchaus üblich war. Ebenso wenig, wie es erlaubt war, sich vor einer solchen Statue nackt zu zeigen, war es zulässig, bei Besuch einer Latrine oder eines Bordells das Portrait des Kaisers auf einer Münze oder einem Ring mit sich zu führen. Umgekehrt konnten die Kultstätten von vergöttlichten, aber nachher in Ungnade gefallenen Kaisern der Vernichtung anheimfallen wie im Fall des Kaisers Caligula oder gar der völligen damnatio memoriae, wie es bei Kaiser Domitian angestrebt wurde.
Einzigartig aber ist die literarische Herabsetzung eines vergöttlichten Kaisers, wie sie in einer Satire auf den verstorbenen Kaiser Claudius (gest. 54) vorgenommen wurde.4 Schon mit dem Titel Apocolocyntosis (Verkürbissung) parodiert sie die Apotheose (Vergöttlichung) des Herrschers. Der Text gilt literarisch als klassisches Exempel einer „menippeischen Satire“, bei der sich Verse mit lyrischen Partien mischen. Rätselhaft und bis heute umstritten ist der Kontext der Schrift. Gemeinhin wird sie dem Philosophen Seneca zugeschrieben. Der Lehrer des jungen Nero, der Claudius auf dem Kaiserthron nachgefolgt war, habe sich mit der Schmähschrift für seine Verbannung rächen wollen. Titel und Autorenzuschreibung sind neuerdings in Frage gestellt worden: Die Schrift stamme nicht aus der Mitte des 1.Jahrhunderts n.Chr., sondern sei von einem gelehrten Pseudo-Seneca hundert Jahre später verfasst worden.5 Die jüngste Analyse legt dagegen nahe, dass der Text zeitnah nach dem Tod des Kaisers Claudius entstanden sein müsse.6
Wie dem auch sei, unstrittig bleibt die Apokolocyntosis der einmalige Fall einer literarisch elaborierten Herabsetzung des Göttlichen. Sie inszeniert die Geschichte in ihren einzelnen Schritten gleichsam als eine umgekehrte Divinisierung, als Ent-Göttlichung. Geschildert wird das Schicksal des Kaisers Claudius nach seinem Tod. Sein Nachfolger Nero hatte ihn kurz nach dem Hinscheiden divinisieren lassen. Dass es sich bei Claudius aber keineswegs um einen würdigen divus handelt, macht die Satire schon bei der Zitierung seiner letzten Worte deutlich, wie sie in der Antike mit Vorliebe von berühmten Leuten gesammelt wurden: Während z. B. Sueton später den Kaiser Vespasian mit den berühmten (vielleicht ironischen) Worten „Wehe, ich glaube, ich werde ein Gott!“ (Vae, puto deus fio!) dahinscheiden lässt, stirbt Claudius in der Satire (Apok. 4,3) würdelos: „Weh’ mir, ich glaube, ich habe mich beschissen!“ (Vae me, puto, concacavi me.), wobei der Verfasser gehässig hinzufügt: „Ob er das gemacht hat, weiß ich nicht; so viel ist gewiss, beschissen hat er alles.“
Nach seinem Hinscheiden erscheint der Verblichene jedenfalls im Himmel und fordert seine Aufnahme in den Kreis der Götter. Im einfach gestrickten Herkules findet er einen Fürsprecher, aber Apollon erhebt seine Stimme gegen ihn, und vor allem eine anklagende Rede des Augustus, die seine Untaten ebenso aufführt wie seine körperlichen Gebrechen, entscheidet die Sache – Claudius wird in die Unterwelt verbannt, wo schon die vielen von ihm Ermordeten auf ihn warten. Nach einem kurzen Prozess wird er dazu verurteilt, bis in alle Ewigkeit mit einem Würfelbecher zu spielen, aus dessen Boden die Würfel immer wieder herausfallen. Schließlich fordert ihn aber Kaiser Caligula (auch er ist nicht im Himmel) als Sklaven an, nur um ihn sodann einem seiner Freigelassenen als Gehilfen zu übergeben – ein tiefer Sturz für einen vormals Göttlichen. Regelmäßig machten die Römer neue Götter; gelegentlich stürzten sie den divus wieder; und im Extremfall des Claudius geschah das, indem er der Lächerlichkeit preisgegeben wurde – ein spezieller Fall von Blasphemie avant la lettre.
Gerd Schwerhoff
* In unregelmäßiger Folge werden als „Blasphemie-Splitter“ vertiefende Aspekte zur Geschichte der Gotteslästerung bei kliotop präsentiert, die in meiner Darstellung („Verfluchte Götter. Die Geschichte der Blasphemie, S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2021 keinen oder kaum Platz gefunden haben.
- Jan Assmann, Totale Religion. Ursprünge und Formen puritanischer Verschärfung, Wien 2016. [↩]
- Jean Rudhardt, La définition du délit d’impiètè d’après la legislation attique, in: Museum Helveticum 17 (1960), S.87-105. [↩]
- Manfred Clauss, Kaiser und Gott. Herrscherkult im römischen Reich, Darmstadt 2001. [↩]
- Vgl. mit weiteren Erläuterungen, Verweisen auf Quellen und Literatur https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Apocolocyntosis&oldid=198833491 [↩]
- Niklas Holzberg, Racheakt und „negativer Fürstenspiegel“ oder literarische Maskerade? Neuansatz zu einer Interpretation der Apocolocyntosis, in: Gymnasium 123 (2016), S. 321–339. [↩]
- Anja Wolkenhauer, Wann starb Kaiser Claudius? Über das semantische und epistemische Potential von Zeitbestimmungen am Beispiel der Apokolokyntosis, in: Antje Junghanß/ Bernhard Kaiser/ Dennis Pausch (Hg.), Zeitmontagen. Formen und Funktionen gezielter Anachronismen. Stuttgart 2019, S. 41-57, hier bes. S.55. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gerd Schwerhoff (22. Mai 2020). Verkürbissung eines Kaisers. Kliotop. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qm38