Grabräuber und das Geschäft mit menschlichen Überresten

Wie sollen Museen und universitäre Sammlungen mit menschlichen Überresten umgehen? Die kontroverse Debatte um ‚Human Remains‘ ist ohne einen Blick in die Frühe Neuzeit nicht zu verstehen. Denn damals entwickelte sich ein rücksichtsloser protokapitalistischer Wettbewerb um tote Menschenkörper, der bis heute nachwirkt.

(Folge 1 einer mehrteiligen Serie)

Auf der Jagd nach toten Körpern

Charles Byrne (1761–1783), einer der größten Menschen seiner Zeit, hatte auf dem Sterbebett nur einen Wunsch. Sein Leben lang war er als so genannter ‚irischer Riese‘ zur Schau gestellt worden. Damit sollte jetzt Schluss sein. Eine Beisetzung auf hoher See sollte eine Ausstellung seines Leichnams als anatomische Kuriosität verhindern. Unter keinen Umständen wollte er als medizinisches Präparat in einer Glasvitrine enden.

Byrnes letzter Wille wurde jedoch grob missachtet. Ohne es zu wissen, war er monatelang von einem Grabräuber beschattet worden, der nach Byrnes Tod 1783 sofort zuschlug, den Leichnam stahl und ihn im Auftrag des ehrgeizigen Naturforschers John Hunter (1728–1793) nach London überführte. Dort wurden Byrnes Gebeine präpariert und in der Hunterian Collection, Hunters Naturaliensammlung, als Skelett einer staunenden Öffentlichkeit präsentiert.[1]

Anatomische Kabinette wie die Hunterian Collection hatten sich seit langem zu begehrten Spekulationsobjekten entwickelt. Sammler aus aller Welt konkurrierten um die erlesensten und kunstfertigsten Präparate. Kein Geringerer als Zar Peter I. (1672–1725) hatte 1717 große Teile der Sammlung des Niederländers Frederik Ruyschs (1638–1731) für die riesige Summe von 30.000 Gulden erworben. In seinem Wohnort Amsterdam hätte sich Ruysch damit mehrere Luxusimmobilien kaufen können.[2] Ein scheinbar nie versiegender Strom toter Menschenkörper aus allen Teilen der Erde bildete seither das Rückgrat einer protokapitalistischen Sammlungsökonomie. Um die Wünsche zahlungskräftiger Forscher und Mäzene kümmerten sich, besonders in Großbritannien und Nordamerika, professionelle Grabräuber und Leichenhändler, die sich ‚Auferstehungsmacher‘ oder Resurrectionists nannten.

Charles Byrne (Mitte) und andere, Radierung von John Kay, 1794 (Wellcome Library, London), Creative-Commons-Lizenz

Ärzte benötigen immer mehr Leichen

Auch die Medizin benötigte dringend die Dienste solcher ‚Auferstehungsmacher‘. Lange hatte es für angehende Chirurgen völlig ausgereicht, neben dem intensiven Studium meist antiker Texte anatomische Lehrsektionen zu besuchen. Dabei handelte es sich um reine Frontalvorlesungen. Die eigenhändige Öffnung von Leichen stand dagegen nicht auf dem Stundenplan. Seit Beginn des 18. Jahrhunderts setzten sich jedoch Forderungen nach einem selbständigen Anatomiestudium am Menschen mehr und mehr durch – mit gravierenden Folgen.[3] Während im alten Lehrmodell meist ein einziger Leichnam pro Semester genügt hatte, benötigten nun alleine in London rund 700 Medizinstudenten fast ebenso viele Leichen.[4]

Im Vereinigten Königreich existierte jedoch nur eine einzige offizielle Quelle für tote Menschenkörper: Hinrichtungsstätten. Anatomische Sektionen dienten nicht allein der Wissenschaft, sondern der Bestrafung. Bereits seit dem 16. Jahrhundert verfügte daher die Londoner Chirurgen- und Baderzunft über das königliche Privileg, die Leichen von exakt vier (später sechs) hingerichteten Schwerstkriminellen pro Jahr öffentlich zu zergliedern.[5] Nach dem Paradigmenwechsel in der Ärzteausbildung war das jedoch nicht einmal mehr ein Prozent des wirklichen Bedarfs. Die übrigen 99 Prozent beschafften geschäftstüchtige Grabräuberinnen und Grabräuber, die ihre Beute auf Friedhöfen aufspürten.

Anatomisches Theater der Universität Leiden (1610), Kupferstich von Willem Swanenburgh, Creative-Commons-Lizenz

Keine Strafverfolgung von Grabräubern

Nicht zuletzt aufgrund ihrer Bedeutung als Strafe für Schwerstkriminelle blieb die Zergliederung und Zurschaustellung des eigenen Körpers für die meisten Menschen eine schreckliche Vorstellung. Meist war sie mit Ängsten und Gefühlen wie Abscheu oder Ekel verbunden. „Sogar kultivierte Geister begehren gegen eine Entblößung auf dem Seziertisch auf“, so der romantische Dichter und Autor von Ivanhoe, Sir Walter Scott (1771–1832).[6] Um Grabräubern das Leben schwer zu machen, kam man daher im Lauf der Zeit auf zahllose Ideen. Private Wachdienste, Bürgerpatrouillen, festungsähnliche Leichenhallen, angeblich unzerstörbare Bleisärge – der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Die oft tief empfundene Abneigung gegen Resurrectionists machte erfinderisch.[7]

Das britische Rechtssystem kannte dagegen keine Skrupel. Die Entwendung und der Verkauf von Leichen war mangels Alternativen lange fast völlig legal. Offiziell konnte an menschlichen Gebeinen keinerlei Eigentum erworben werden. Juristisch betrachtet konnte man sie daher weder veräußern noch stehlen. „Der Diebstahl eines Leichnams selbst, der keinen Eigentümer hat, […] ist keine felony [d. h. keine Straftat], es sei denn, es wurden zugleich auch Leichentücher gestohlen“, so der Juraprofessor William Blackstone (1723–1780) –  ein juristischer Freifahrtschein für viele Grabräuber. Eine Strafverfolgung war lange so gut wie ausgeschlossen.[8]

Kommerz und Karriere

In der Folge entwickelte sich der Handel mit toten Menschenkörpern zu einem der wohl lukrativsten Wirtschaftszweige der damaligen Zeit.[9] Zwischen 1780 und 1820 stieg der Marktwert eines Leichnams in London um rund 1.500 Prozent.[10] Berechnungen zufolge verdiente ein erfolgreicher Resurrectionist etwa zwanzigmal so viel wie ein ungelernter Arbeiter und mindestens zehnmal so viel wie ein Handelsmatrose.[11] In kaum einem anderen Beruf ließ sich so schnell so viel Geld verdienen. „Die hohen Preise“, so der Arzt und Publizist Bransby Cooper, „sicherten [Leichenhändlern] größere Geldbeträge […] als Menschen in ihrer Situation jemals hätten ausgeben können.“[12] Als er starb, hinterließ der ehemalige Grabräuber Josh Harnett ein Vermögen von rund 6.000 Pfund. Das entsprach in etwa dem damaligen Wert von fünfzehn bis zwanzig günstigen Immobilien im Raum London.[13]

Wer in der ständisch geprägten Gesellschaft des 18. und frühen 19. Jahrhunderts sozial aufsteigen wollte, musste neben rein finanziellen Aspekten in puncto Lebensstil, Konsum und Auftreten hohe Erwartungen erfüllen. Grabräuber, so ein Pressebericht, legten daher größten Wert auf ein vornehmes Erscheinungsbild nach dem Vorbild von „Kaufleuten oder Landadligen“.[14] Laut einem Artikel der Londoner Tageszeitung Star pflegte ein dort porträtierter Resurrectionist einen überaus luxuriösen Lebensstil samt großzügiger Stadtresidenz und repräsentativem Landsitz.[15] Nach dem Ende ihrer Karriere betätigten sich einige ehemalige Leichenhändler auch als erfolgreiche Hoteliers, Fernhändler oder Immobilienmakler.[16]

Dieser Wohlstand hatte jedoch seinen Preis. Er beruhte ausschließlich auf der angst- und schambehafteten kommerziellen Verwertung toter Menschenkörper, auf ihrer anatomischen Zergliederung und physischen Zerstörung oder, wie im Fall des ‚irischen Riesen‘, auf ihrer voyeuristischen Zurschaustellung.

2017 wurde das Hunterian Museum für Renovierungsarbeiten geschlossen. Bis dahin war Charles Byrnes geraubter Leichnam mehr als zweihundert Jahre lang ganz selbstverständlich in der Schausammlung des Museums prominent gezeigt worden – ein Schicksal, das er mit unzähligen, oft unter dubiosen Umständen erworbenen Human Remains der Frühen Neuzeit teilt (etwa Mumien, Schrumpfköpfe oder Schädelpräparate). Was mit Charles Byrnes Skelett geschieht, wenn das Hunterian Museum 2021 wie geplant wieder für Besucher öffnet, ist noch längst nicht entschieden.

Matthias Bähr

Mehr dazu im 2. Teil dieser Serie. Zum Thema läuft an der Technischen Universität Dresden ein Forschungsprojekt: Totes Kapital? Die Ökonomie des Leichnams auf den Britischen Inseln (ca. 1600–1830)


[1] Vgl. die Schilderung in: Drewry Ottley, The Life of John Hunter, Philadelphia, 1839, 77 f. (mit Quellenauszügen).

[2] Daniel Margocsy, A Museum of Wonders or a Cemetery of Corpses? The Commercial Exchange of Anatomical Collection in Early Modern Netherlands, in: Sven Dupré/Christoph Lüthy (Hrsg.), Silent Messengers, Berlin 2011, 185–215.

[3] Suzanne M. Shultz, Body Snatching. The Robbing of Graves for the Education of Physicians in Early Nineteenth Century America, Jefferson, NC 1992, 4 f.

[4] Ruth Richardson, Death, Dissection and the Destitute, 2. Aufl., Chicago 2000, 54, 125.

[5] Anna Bergmann, Der entseelte Patient. Die moderne Medizin und der Tod, 2. Aufl., Stuttgart 2015; Helen MacDonald, Human Remains. Dissection and ist Histories, London 2006, 11 f.

[6] The Journal of Sir Walter Scott, hrsg. v. W. Anderson, Oxford 1992, 271, 505; vgl. Marshall, Murdering to Dissect. Grave-robbing, Frankenstein and the Anatomy Literature, Manchester/New York 1995 29 f.

[7] Vgl. etwa Shultz, Body Snatching, 41–45.

[8] William Blackstone, Commentaries, Bd. 4, 1. Aufl., Oxford 1769, 236; Edward Coke, The Third Part of the Institutes of the Laws of England, London 1644, 203; Thomas Laqueur, Work of the Dead. A Cultural History of Mortal Remains, Princeton, NJ 2015, 349 f.

[9] Vgl. Valentin Groebner, Mit Haut und Haar: Der menschliche Körper als Ware im Europa der Neuzeit, in: Andreas Exenberger, Von Körpermärkten, Innsbruch 2008, 27–38; Dominik Groß (Hg.), Objekt Leiche. Technisierung, Ökonomisierung und Inszenierung toter Körper, Frankfurt/New York 2010.

[10] Report from the Select Committee on Anatomy, [London] 1828, Evidence Q 30, 93, 270, 949; Laqueur, The Work of the Dead, 354.

[11] Wendy Moore, The Knife Man, London 2005, 57; außerdem demnächst Matthias Bähr, Kriminelles Lumpenproletariat? Herkunft und soziale Mobilität frühneuzeitlicher Grabräuber, 1750–1850  (in Vorbereitung).

[12] Bransby Cooper, The Life of Sir Astley Cooper, Bd. 1, London 1843, 410.

[13] Bank of England, Macroeconomic Data, A32: Property Prices and Rent, www.bankofengland.co.uk/statistics/research-datasets (zuletzt abgerufen: 04.07.20); Richardson, Death, Dissection and the Destitute, 69.

[14] The Morning Chronicle, London, 13.08.1828.

[15] Star, London, 17.03.1798.

[16] Cooper, Life, Bd. 1, 440.



Diesen Blogbeitrag zitieren
Matthias Bähr (2020, 15. Juli). Grabräuber und das Geschäft mit menschlichen Überresten. Kliotop. Abgerufen am 29. März 2024, von https://doi.org/10.58079/qm3d

Über Matthias Bähr

Matthias Bähr ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Privatdozent am Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden. Seit 2018 leitetet er das Projekt "Totes Kapital? Die Ökonomie des Leichnams in der Frühen Neuzeit".

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.